Gleitschirmreise – Joker Tour

Mit Sicherheit gutes Flugwetter! Pack den Gleitschirm ein und lass dich überraschen

Mit dem Gleitschirm dem guten Wetter hinterher

15.09. – 21.09.2024 / Joker Tour

Die Idee der Joker Tour ist „sich überraschen“ zu lassen und spontan dem guten Wetter hinterherzufahren. Die OASE-Joker-Touren finden sowohl im Herbst als auch im Frühjahr statt. Das genaue Reiseziel legen wir kurzfristig in der Woche vor der Tour fest, um die vorhersehbare Wetterlage bestmöglich zu nutzen. Freu dich auf ein wunderschönes Fluggebiet im Umkreis von fünf Autostunden der OASE Flugschule.

Wir fahren nicht einfach ins Blaue, denn geeignete Unterkünfte und Bergbahnen haben wir vorab recherchiert und unsere OASE-Fluglehrer sind gebietskundig. Es wartet eine angenehme Frühjahrs- oder Herbstthermik, die unter Fluglehreranleitung auch gut für Anfängerpiloten geeignet ist. Wir möchten mit Spaß und guter Laune die ersten oder letzten wärmenden Sonnenstrahlen genießen und dem Winter freudig „Pfiad Di“ oder „Griaß Di“ sagen.

Gebietsauswahl der Joker-Tour: Mit dem Gleitschirm überraschen lassen

Hier findest du eine grobe Auswahl an Fluggebieten die wir für die Jokertour in Auswahl ziehen. Die Liste ist natürlich nicht allumfassend und wir ziehen auch viele andere Gebiete in Betracht:

Das Revier besticht durch seinen Schutz vor Wind und Wetter.
Allerdings sollte man auch hier ein drohendes Unwetter vorüber ziehen lassen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Eines, wenn nicht gar das berühmteste und schönste Fluggebiet Österreichs.
Strecke machen ist ohne weiteres möglich – genau wie Höhe gewinnen.
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Drei super Fluggebiete in der Region um den Gardasee.
Einfachste Startplätze und großflächige Thermikquellen.
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Ein Fluggebiet, das für Anfänger und Profis Strecken bereit hält – 9km Kammlänge !!!
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Übersicht

Schwerpunkte

Der DHV empfiehlt die Aus- und Weiterbildung bei zertifizierten DHV SkyPerformance Centern.
Deshalb sind alle Gleitschirmreisen mit uns anerkannte SkyPerformance Reisen.

Reisebegleitung

Andi Maier
Andi Maier

Als einer der Allgäuer Pioniere in der Gleitschirmszene ist Andi seit Gründung der Flugschule als Fluglehrer, Reiseleiter und Tandempilot mit der Oase unterwegs. An seiner Begeisterung für’s Fliegen und dem Entdecken neuer Fluggebiete hat sich jedoch nichts geändert. Mit seiner ruhigen, sympathischen und kompetenten Art unterstützt Andi unser Team schon seit über 30 Jahre.

  • staatl. gepr. DHV Fluglehrer
  • staatl. gepr. DHV Performance Trainer
  • staatl. gepr. DHV Prüfer
  • Tourguide
  • Tandempilot
Fredegar Tommek
Fredegar Tommek
Fredo ist in Köln geboren und aufgewachsen. Allerdings hat er schon vor vielen Jahren den Dom gegen die Allgäuer Alpen eingetauscht. Bei uns betreut Fredegar nicht nur einige Auslandsreisen sondern ist auch bei der Ausbildung, Tandemflügen und XC Seminare zu finden. Durch seine langjährige Cochingfunktion mit Oliver Rössel hat Fredegar das richtige Händchen dich sicher und viel Spaß beim Fliegen zu begleiten.

  • staatl. gepr. DHV Fluglehrer
  • Tourguide
  • Tandempilot
Kombinationen

Folgende Reisekombination ist möglich:

FAQ

Bei dieser Reise entscheiden wir erst kurz vorher wohin wir fahren. Eine grobe Auswahl an Gebieten findest du in der Reisebeschreibung. Dies Art eine Reise durchzuführen, garantiert uns seit vielen Jahren immer eine maximale Flugausbeute und gutes Wetter im Zielort.

Ja es gibt eine Mitfahrmöglichkeit zu unserer Reise. Unser Shuttle von Obermaiselstein aus kannst du für 80€ (Hin- und Rückfahrt) bequem bei der Reisebuchung mitbuchen.

Wer selber fährt und einen Platz in seinem Auto hat, kann diesen gern auf unserer Mitfahrzentrale bewerben und posten.

Das Buchungssystem sendet dir nach Buchungsabschluss automatisch eine Buchungsbestätigung und alle nötigen Informationen zur Reise. Ein Platz ist jetzt fix für dich reserviert und deinem Urlaub steht nichts mehr im Weg. Bitte warte diese Bestätigungsmail auf jeden Fall ab bevor du weitere Buchungen wie Flugtickets, Bahnticket, Fahrgemeinschaften oder ähnliches tätigst.

Kurz vor Reisebeginn bekommst du nochmal eine Email mit aktuellen Informationen von uns. Bei dieser Tour versenden wir die Infos auf Grund von extrem kurzfristiger Gebietsplaung erst 2-3 Tage vor Reisebeginn. Bitte habe dazu etwas Geduld.

Im Normalfall ist es selbstverständlich möglich, gegen einen Aufpreis auch in einem Einzelzimmer unterzukommen. Einfach bei der Buchung auswählen!

Anders als bei unseren Kursen bezahlt man bei unseren Flugreisen nicht für die Fluganzahl sondern für die Betreuung während der Reise. Aufgrund der wetterunabhängigen Unkosten bekommst du keine Rückzahlungen, wenn man wegen des Wetters nicht fliegen kann. Aber auch wenn es einen Tag mal nicht in die Luft geht wird einem in den tollen Urlaubsregionen dank sportlichen und kulturellen Alternativprogramm sicher nicht langweilig.

Selbstverständlich darf dich dein Partner/deine Partnerin auf unseren Flugreisen begleiten. Die Begleitperson muss natürlich nur die Unterkunft und nicht die Betreuung bezahlen. Einfach mit angeben, damit wird entsprechend buchen können.

Unsere Guides kennen sich in den Gebieten dir wir anbieten sehr gut aus. Auch Geheimtipps oder Ausweichfluggebiete bzw. Alternativprogramm steht mit auf der Agenda eines guten Guides.

Bei unseren Reisen ins Ausland empfehlen wir allen Teilnehmern, eine Reiseversicherung, bestehend aus Auslandskrankenschutz, Rücktransportversicherung und Reiserücktrittsversicherung, abzuschließen. Die Oase Flugschule GmbH haftet nicht für vom Piloten verschuldete Ausfälle. Versicherungen können beispielsweise bei ERGO, dem ADAC oder Europ Assistence abgeschlossen werden.

Anforderungen

Die meisten unserer Fluggebiete sind zwar einfach, aber jedes neue Gelände erfordert trotzdem ein gewisses Maß an Routine. Um bestmöglich vorbereitet zu sein solltest du bei dieser Reise folgende Voraussetzungen mitbringen.

Empfehlenswert aber nicht unbedingt notwendig.

Leistungen

NICHT IM PREIS ENTHALTEN

Termine / Preise / Anmeldung

Unterkunft

Die Unterkunft wird je nach ausgewählter Destination von uns kurzfristig im gewohnten Oase Übernachtungsstandart gebucht.

Anreise

Selbständig oder Mitfahrgelegenheit im Bus Obermaiselstein
Wir empfehlen eine Fahrgemeinschaft.

Gemeinsam mit dem Auto ist man schnell am Zielort und das gemeinsame Fahren spart viel Geld. Natürlich reduziert Mitfahren durch die bessere Nutzung vorhandener Ressourcen auch das Verkehrsaufkommen auf unseren Straßen und hilft so, die Umwelt zu schonen.

Mitfahrer möglich, wird aber nach jeweiliger Tour entschieden

Mitfahrpauschale im Oase Bus Deutschland/Österreich/Italien 60 € (Hin- und Rückfahrt)

Mitfahrpauschale im Oase Bus Slowenien/Frankreich/Schweiz 80 € (Hin- und Rückfahrt)

Teilnehmer

Bei unseren Gleitschirmreisen sind die Gruppen bunt gemischt von jung bis alt und Vielflieger bis A-Schein Anfänger. Begleitpersonen sind bei unseren Gleitschirmreisen auch immer herzlich willkommen.

Um eine Reise kostendeckend durchführen zu können benötigen wir mind. 6 Teilnehmer mit einem Fluglehrer oder max. 12 Teilnehmer mit zwei Fluglehrern.

Pilotenclub

Werde Mitglied im Oase Pilotenclub für Gleitschirmflieger und profitiere von zahlreichen Benefits.

Der OASE Pilotenclub ist für jeden Gleitschirmflieger interessant, die den besonderen Service zu besseren Konditionen suchen. Der Pilotenclub möchte den Gästen und Kursteilnehmern unserer Flugschule einen exklusiven Service rund um den Flugsport und für den gesamten Aufenthalt im Allgäu bieten. Außerdem dient er als Wegweiser zu empfehlenswerten Freizeiteinrichtungen, Restaurants und Bergbahnen unserer Region.

Durch ermäßigte Preise bei Gleitschirmreisen und Fortbildungsveranstaltungen sowie durch Freizeitwettbewerbe und Meetings werden die Mitglieder aktiv betreut und das Miteinanderfliegen auch nach der Ausbildung gefördert.

Ab dem Jahr 2019 gibt es auf unseren Reisen Treuepunkte für unsere Pilotenclubmitglieder. Pilotenclubmitglieder können sich aussuchen, ob sie das Oase Reisepräsent erhalten möchten oder aber Treuepunkte sammeln. Dabei entsprechen 100 Euro Reisekosten einem Treuepunkt. Liegt der Reisebetrag nicht bei glatt 100 Euro, werden wir den Betrag gemäß gängiger Rundungsnormen entweder auf oder abrunden.  Ein Treuepunkt hat einen Gegenwert von 2 Euro. Das Guthaben kann in unserem Oase Online oder Offline Shop eingelöst werden. Gleichzeitig kann man die Treuepunkte für weitere Reisen oder Weiterbildungen anwenden.

Zum Einlösen der Treuepunkte lass uns bitte VOR einer Reise, Weiterbildung oder Einkauf wissen, dass Punkte zum Einsatz kommen. Nachträglich können wir die Treuepunkte leider nicht mehr anrechnen.

Die Pilotenclubmitgliedschaft lässt sich mit der DHV Mitgliedschaft kombinieren, so dass du gleich zweifach profitieren (sparen!) kannst. Zudem: Oft lohnt sich die Pilotenclubmitgliedschaft schon bei einer Reise. Wenn du Interesse an einer Mitgliedschaft hast, dann findest du hier direkt die Anmeldeformulare:

Den Aufnahmeantrag kannst du ganze einfach online ausfüllen und per Email an uns senden.

Bilder