Gleitschirmreise – Hike & Fly Allgäu Alpin
Zwei Tage – ein Abenteuer!
Einen Berg zu besteigen und danach einfach wieder ins Tal zu fliegen ist der Traum vieler Bergsportler und Gleitschirmflieger. Erlebe es selbst und erfahre bei unseren geführten Hike and Fly-Touren im Allgäu mehr über diesen Trend.
19 bis 20 Juni 2021 / Hike & Fly Allgäu Alpin 1 abgesagt
24 bis 25 Juli 2021 / Hike & Fly Allgäu Alpin 2 abgesagt
26 bis 27 Sep 2021 / Hike & Fly Allgäu Alpin 3
Hike and Fly – von Almwiesen und hochalpinem Gelände
Unsere Hike and Fly Alpin-Mehrtagestour ist die Weiterentwicklung unserer langjährigen Allgäu Hike and Fly-Tour. Wir bewegen uns hauptsächlich auf zugelassenen Start- und Landeplätzen im Allgäu und Kleinwalsertal und übernachten auf einer Berghütte im Kleinwalsertal.
Die Tour bietet dir Flüge von lieblichen Almwiesen der Allgäuer Voralpen bis hin zu atemberaubenden Erfahrungen in den Allgäuer Hochalpen (Kleinwalsertal). Das Programm passen wir flexibel der Gruppe und den Wetterverhältnissen an.
Für echte Hike and Fly-Freunde und solche, die es werden wollen, ist diese Tour der perfekte Einstieg für spätere Alleingänge.
Anforderungen
Anforderungen Alpin
Anforderungen Alpin
Sicheres Gehen in alpinem Gelände und Erfahrung im hochalpinen GeländeAnforderungen Flug
Anforderungen Flug
Sicheres und selbstständiges Schirmhandling in anspruchsvollem Gelände, Rückwärtsstart und Kondition für Climb & Fly Tagestouren mit 8-10 kg je nach Ausrüstung. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass auf eigene Verantwortung gestartet, geflogen und ohne Funkeinweisung gelandet wird.Anforderungen Flugausrüstung
Anforderungen Flugausrüstung
Wir empfehlen für diese Reise eine leichte Flugausrüstung, diese kann bei uns ausgeliehen werden.Fahrten vor Ort
Fahrten vor Ort
Bergbahnfahrten exklusive und Talfahrten werden mit eigenem PKW in Absprache mit dem Bergführer zurückgelegt. Die Anreise nach Obermaiselstein bzw. Riezlern ist eigenständig.Übersicht
Schwerpunkte

Der DHV empfiehlt die Aus- und Weiterbildung bei zertifizierten DHV SkyPerformance Centern.
Deshalb sind alle Gleitschirmreisen mit uns anerkannte SkyPerformance Reisen.
Reisebegleitung
Folgende Reisekombination ist möglich:
Anforderungen
Die meisten unserer Fluggebiete sind zwar einfach, aber jedes neue Gelände erfordert trotzdem ein gewisses Maß an Routine. Um bestmöglich vorbereitet zu sein solltest du bei dieser Reise folgende Voraussetzungen mitbringen.
Wenn du dir unsicher bist, nimm gerne Kontakt mit uns auf.
Empfehlenswert aber nicht unbedingt notwendig.
Leistungen
NICHT IM PREIS ENTHALTEN
Termine / Preise / Anmeldung
Unterkunft
Wir empfehlen
Ferienhaus Geg http://www.gegs-ferienwohnungen.de/
Ferienhaus Maier http://www.fewo-obermaiselstein.de/
Ferienhaus Brunnenhof http://www.brunnenhof-oberstdorf.de/
Hotel Berwanger http://www.berwangerhof.de/
Hotel Sonnenalp http://www.sonnenalp.de/
Campingplatz http://www.wohnmobilplatz-allgaeu.de/
Teilnehmer
Bei unseren Hike and Fly Touren sind die Gruppen bunt gemischt von jung bis alt. Du benötigst lediglich eine normale körperliche Fitness und Lust auf zwei schöne Tage in den Allgäuer Bergen.
Um eine Reise kostendeckend durchführen zu können benötigen wir hierfür mind. 3 Teilnehmer.
Pilotenclub
Werde Mitglied im Oase Pilotenclub für Gleitschirmflieger und profitiere von zahlreichen Benefits.
Der OASE Pilotenclub ist für jeden Gleitschirmflieger interessant, die den besonderen Service zu besseren Konditionen suchen. Der Pilotenclub möchte den Gästen und Kursteilnehmern unserer Flugschule einen exklusiven Service rund um den Flugsport und für den gesamten Aufenthalt im Allgäu bieten. Außerdem dient er als Wegweiser zu empfehlenswerten Freizeiteinrichtungen, Restaurants und Bergbahnen unserer Region.
Durch ermäßigte Preise bei Gleitschirmreisen und Fortbildungsveranstaltungen sowie durch Freizeitwettbewerbe werden die Mitglieder aktiv betreut und das Miteinanderfliegen auch nach der Ausbildung gefördert.
Die Pilotenclubmitgliedschaft lohnt sich oft schon bei einer Reise. Wenn du Interesse an einer Mitgliedschaft hast, dann findest du hier direkt die Anmeldeformulare:
Den Aufnahmeantrag kannst du ganz einfach online ausfüllen und per Email an uns senden.





