GLEITSCHIRMFLIEGEN: B-SCHEIN PRAXIS

Du fliegst bereits eine Weile Gleitschirm und hast Lust, Strecke zu fliegen? Endlich mal losfliegen, weg vom Hausberg und auf Erkundungstour gehen? Mach mit uns den B-Schein, der dir erlaubt, selbstständig auf Streckenflüge zu gehen und dabei auch außen zu landen.

Streckenfliegen – Mit dem B-Schein endlich frei Gleitschirmfliegen

Du hast drei Möglichkeiten, den praktischen Teil der B-Schein-Lizenz zu absolvieren:
• Du belegst eines unserer Praxisseminare für die Flugübungen-Flugtechnik und ein XC-Seminar Flugübungen-Streckenflug
• Du begleitest eine unserer Reisen für Flugtechnik und Streckenflug
• Du nimmst an einem Sicherheitstraining teil und besuchst ein XC-Seminar Flugübungen-Streckenflug
Unsere Praxisseminare bieten dir die Möglichkeit, deinen B-Schein in Ergänzung an ein Theorie-Wochenende schnell und intensiv abzuschließen – mit maximalem Lernerfolg.

Ziel des praktischen Ausbildungsteils im B-Schein ist, die flugtechnischen Anforderungen bei Überlandflügen, auch abseits zugelassener Gelände, sicher zu beherrschen.
Nach der Ausbildung in unserem Ausbildungszentrum bist du als Pilot in der Lage, seine Gleitschirmflüge selbstständig zu planen, diese auch bei thermisch anspruchsvollen Bedingungen umzusetzen und bei stärkerem Wind und kleinen Landeflächen sicher zu landen.

Im Praxisteil für das Streckenfliegen brauchst du 20 Alleinflüge, die du dir von der Flugschule bestätigen lässt. Zehn dieser Flüge müssen mindestens 30 Minuten lang sein.

Solltest du diese Flüge noch nicht nachweisen können, helfen wir dir gerne dabei, sie zu absolvieren – am einfachsten im Rahmen unserer B-Schein-Schulung.

In der Praxis: Diese Flugübungen machst du in unserer Ausbildung

Die folgenden Flugübungen sind ebenfalls Teil der Praxis-Ausbildung zum B-Schein und müssen unter Anleitung und Aufsicht eines Fluglehrers geflogen werden:

Ausrüstung
Wie funktioniert deine Ausrüstung? Wir machen Übungen zum Auslösen des Rettungsgerätes (im Simulator)

Flugplanung
Planung deiner Gleitschirmflüge; unter Berücksichtigung der Gelände-, Wetter- und Gefahrensituationen, Wetterbeobachtung, Vorbereitung deines GPS-Geräts (Vario, App, etc.) und des digitalen Kartenmaterials

Landeeinteilungen
bei Starkwind, für Hanglandungen (optional) und für das Landen auf kleinen Flächen

Flugmanöver
Seitliches Einklappen bis 50% – inklusive Stabilisieren und sauberem Ausleiten.
Leitlinien-Acht unter 25 Sekunden

Schnellabstieg
Ohren-Anlegen mit Beschleuniger
B-Leinen-Stall (optional)
Steilspirale mit moderatem Sinken (nur über Wasser – deshalb optional)

Übungen zum „Aktiven Fliegen“
Rollen und Stabilisieren
Nicken und Abfangen

Streckenflugübungen
Startüberhöhung erfliegen
Kleine Strecken im Gleitwinkelbereich,
unter Berücksichtigung von Fixpunkten und Leitlinien erfliegen
Wechsel der Aufwindquellen

Streckenflug bei XC-Seminaren
Überlandflug mit mindestens 15 km XC-Distanz und mindestens 500 m kumuliertem Höhengewinn (= gesamter Höhengewinn während des Fluges).
Sollten die Wetterbedingungen während der Woche diesen Überlandflug nicht erlauben, kann er auch im Flugauftrag, also selbst, geflogen werden. Bitte melde dich dafür rechtzeitig bei der OASE Flugschule. Wir helfen dir hierbei gern.

Das B-Schein Praxis Seminar beinhaltet flugtechnische Übungen, die zum erlanden des B-Scheins benötigt werden. Die LAndeieinteilung und Landung unter erschwerten Bedingungen, Flugmanöver mit Gefahreneinweisung, Schnellabstieg, Übungen zum “aktiven Fliegen”  und eine Flugplanung.

Den theoretischen Teil kannst du im Blockkurs absolvieren

Wir bieten verschiedene Wochenendseminare in unserem Ausbildungszentrum im Allgäu an. Hier wird der theoretische Teil zur B-Lizenz vermittelt und im Anschluss daran findet direkt die Theorieprüfung des DHV statt.

Bitte beachte:
Leider können wir keine praktischen Ausbildungsinhalte unterschreiben, die nicht eindeutig nachgewiesen werden können (z.B. Vario mit GPS).

Hast du die entsprechenden Flüge und Manöver, die Voraussetzung für den B-Schein sind, bereits geflogen? Lass sie dir bitte von deiner Flugschule, bei der du diese absolviert hast, unterschreiben.

Sollten dir die 20 Höhenflüge noch fehlen, kannst du sie gerne im Rahmen der B-Praxis-Seminare oder auf einer Flugreise unter unserer Aufsicht abschließen.

Zum Abschluss der B-Schein-Ausbildung musst du den oben beschriebenen Streckenflug nachweisen. Du kannst diesen entweder bei entsprechenden Bedingungen in unserer B-Schein-Praxisausbildung fliegen, oder alternativ auf einer unserer Flugreisen bzw. während eines Streckenflugseminars mit uns.

Unter gewissen Voraussetzungen kannst du diesen Streckenflug auch im Flugauftrag absolvieren. Bitte melde dich hierfür rechtzeitig bei uns, sodass wir dir diesen erteilen können.

Bitte beachte: Leider können wir keine praktischen Ausbildungsinhalte unterschreiben, die nicht eindeutig nachgewiesen werden können (Vario, GPS). Bitte lass dir die Flüge und Manöver von der Flugschule unterschreiben, bei der du sie durchgeführt hast. Sollten dir die 20 Höhenflüge noch fehlen, kannst du sie gerne im Rahmen der B-Praxis-Seminare oder auf einer Flugreise unter Aufsicht durchführen. Der Abschlus des B-Scheins ist der Streckenflug. Diesen kannst du bei entsprechenden Bedingungen entweder bei der B-Schein Praxis Ausbildung durchführen, auf einer unserer Flugreisen oder Streckenflugseminare. Alternativ ist es auch möglich den Streckenflug im Flugauftrag zu absolvieren. Biotte melde dich dann rechtzeitig bei uns, damit wir dir diesen erteilen können.

Übersicht

VORAUSSETZUNGEN

• beschränkter Luftfahrerschein (A-Schein)
• eigene Flugausrüstung
• 20 von einer Flugschule bestätigte Höhenflüge auf mindestens 2 verschiedenen Geländen
• 10 dieser Flüge müssen eine Flugzeit von jeweils mehr als 30 Minuten aufweisen

PRAXIS

Die Praxisausbildung kann jederzeit bei allen Oase Gleitschirmreisen oder in einem unserer B-Praxis Kurse durchgeführt werden:

• Flugplanung auf Streckenflügen
• Landeeinteilung und Landung unter erschwerten Bedingungen
• Flugmanöver zur Gefahreneinweisung
• Schnellabstieg
• Übungen zum „aktiven Fliegen“
• Streckenflugübungen

BERECHTIGUNG

Die B-Lizenz berechtigt zum freien Fliegen mit Überlandflügen und Aussenlandungen

Leistungen

Termine / Anmeldung

Preise 2023

Praxisflüge Komplett

Normalpreis

380€

pro Person

Praxisflüge Komplett

Pilotenclubpreis

330€

pro Person

B-Schein Praxis Einzeltag

Normalpreis

150€

pro Person

Scheinaustellung

Bearbeitungsgebühr für Praxisprüfung Auswertung und Doku

35€

digitale Übermittlung der vollständigen Unterlagen an den DHV

Unterkünfte

HOTELS

Hotel Berwangerhof 4*S

1,8 km zur Flugschule

Hotel Berwangerhof 4*S

Auf drei Häuser verteilt bietet das Hotel Berwanger im selben Ort wie unsere OASE Flugschule Zimmer im gehobenen Stil. Ob im Haupthaus im Landhaus oder im Heuwirt in allen drei Gebäuden kann man den Service der Familie Berwanger in Anspruch nehmen.

Besonderes:

  • Wellness und Spa-Bereich
  • Schwimmbad
  • Tiefgarage

Explorer Hotel Oberstdorf

7 km zur Flugschule

Explorer Hotel Oberstdorf

Lockere Atmosphäre, modernes Design und sportlich-aktive Gäste – das ist das Explorer Hotel Oberstdorf.

Die Design-Zimmer bieten viel Platz für Sport-Equipment und eine gemütliche Sitznische mit Bergblick. Wer mag, brutzelt sich am Frühstücksbuffet sein Rührei selbst und informiert sich an der Touchwall über die Wander- und Biketouren in der Region. Das hoteleigene Bike- und Ski-Testcenter bietet neben Werkbank und Verleih auch geführte Touren an, während das Sport-Spa mit Sauna, Dampfbad und Fitnessraum für Entspannung sorgt. Unkompliziert und trendig übernachten – schon ab € 39, 80 p. P.

OASE Partner für Gleitschirm-Tandemflüge im Allgäu!

Besonderes:

  • Top Ausgangslage für sämtliche sportliche Aktivitäten
  • Ski-und Bike-Testcenter mit Verleih und Kursen
  • Stellplatz am Hotel und Tiefgarage

Hotel Sonnenalp 5*

7 km zur Flugschule

Hotel Sonnenalp 5*

Eine herzlich-familiäre Atmosphäre bei erstklassigem Service. Ein Gespür für Luxus, das auf Exklusivität aber auch auf Wärme und Harmonie beruht: das Allgäuer Fünf-Sterne-Resort Sonnenalp erfüllt Urlaubssehnsüchte mit einem Verständnis von Tradition, Moderne und Beständigkeit. Auf die Sonnenalp kommen, heißt, auf Händen getragen zu werden.

Die Sonnenalp ist OASE Partner für Gleitschirm Tandemflüge im Allgäu!

Besonderes:

  • 18 Loch Golfplatz
  • Spa- und Wellnesslandschaft
  • Rundum Full-Service für jeden Wunsch
  • Tiefgarage

FERIENWOHNUNGEN

Ferienwohnungen Geg´s

1,5 km zur Flugschule

Flugschule Geg´s Ferienwohnungen

Die Wohnungen sind modern eingerichtet. Jede Wohnung ist mit viel Liebe und bis ins Detail 2015 neu renoviert worden. GEG`s Ferienwohnungen versprechen ein besonderes und modernes Ambiente mit Wohlfühlatmosphäre im Allgäu. Ankommen. Wohlfühlen. Geniessen.

Besonderes:

  • Sauna
  • Carport
  • Brötchendienst

Brunnenhof

4 km zur Flugschule

Ferienwohnungen mit Hotelservice

Der Brunnenhof bietet Ferienwohnungen in unterschiedlichen Stilen, Größen und Preisklassen. Jede Wohnung ist mit viel Liebe gestaltet. Genau richtig für Gäste, die sich in alpenländischer Familien-Atmosphäre erholen möchten. Momente völliger Entspannung, Erholung und Zufriedenheit sind hier garantiert und können direkt mit nach Hause genommen werden.

Besonderes:

  • Uriges im Haus integriertes Restaurant
  • Saunalandschaft
  • Schimmbad
  • Fitnessraum

Ferienwohnungen Maier

1,5 km zur Flugschule

Ferienwohnungen Maier

In zwei neu renovierten Wohnungen lässt es sich komfortabel den Urlaub genießen. Alle Wohnungen sind hell, ruhig, geräumig und bieten einen großartigen Ausblick in die Allgäuer Bergwelt. Sie liegen am Fuße des Beslers in Obermaiselstein und nur 1,5 km von der Flugschule

Besonderes:

  • Parkplatz
  • Brötchendienst

Nattrars Huimat

0,1 km zur Flugschule

Nattrars Huimat

Sehr liebevoll & natürlich gestaltete Ferienwohnungen in Obermaiselstein direk in unmittelbarer Entfernung zur Flugschule. Zwei sehr schöne und voller Wärme, Herzlichkeit eingerichtete Ferienwohnungen bieten die optimale Erholung während des Gleitschirmkurses.

Besonderes:

  • Abstellraum mit Schuhtrockner
  • Lade- und Abstellmöglichkeiten für Fahrrad, Gleitschirm oder Ski

Gästehaus Brutscher

2 km zur Flugschule

Gästehaus Brutscher

Fern von Hektik und Straßenlärm, eingebettet inmitten einer traumhaften Berglandschaft auf 800 Höhenmetern und dennoch von optimaler Erreichbarkeit, nur wenige Kilometer von den Gemeinden Oberstdorf und Fischen entfernt, befindet sich das Haus Brutscher, ein kleines familiengeführtes Haus mit 4 Doppelzimmern.

Besonderes:

  • Auf Wunsch mit Frühstück
  • Kostenloses W-Lan im ganzen Haus
  • Kleine Kappelle am Haus
  • Etagendusche & Etagen-WC
  • Kostenfreie Stellplätze am Haus

Haus Johanna

4 km zur Flugschule

Ferienwohnungen Haus Johanna

Gemütlichkeit, viel Platz und eine geniale Fernsicht sind die Merkmale unserer Ferienwohnung und die beste Voraussetzung für einen angenehmen Aufenthalt. Die Wohnungen sind Wohnung ist mit viel Liebe zum Detail, hell und freundlich eingerichtet.

Besonderes:

  • Auf Wunsch mit Frühstück
  • Mitbenutzung des Gartens

PENSIONEN/HOSTELS

Pension Forelle

1,6 km zur Flugschule

Pension Forelle

Das Familienunternehmen in der zweiten Generation weiß, wie sich Gäste in ihrem Haus wohlfühlen. Die Besucher wohnen in behaglichen Gästezimmern mit Badezimmer und Balkon und genießen die herrliche Aussicht auf die imposanten Gipfel der Allgäuer Bergwelt.

Besonderes:

  • Eigenes Museum
  • Sehr gute heimische Küche

Oberstdorf Hostel

4 km zur Flugschule

Oberstdorf Hostel

Neu – Der Hotspot für Outdoorbegeisterte!
Das Oberstdorf Hostel ist neu, trendy, preiswert! Hier übernachten die Gäste in modernen Mehrbett-Zimmern mit DU/WC und teilweise mit Balkon. Die coolen Gemeinschaftsräume verfügen über viel Platz zum Kochen, am Kamin chillen, Filme im Kinoraum schauen oder eine Runde Tischkicker zu zocken.
Ein besonderes Highlight ist der Outdoor Playground zum Baumklettern, Bouldern, Kicken, Körbe werfen uvm. Ob Familie oder Alleinreisender, hier ist jeder willkommen.

Das Oberstdorf Hostel ist OASE Partner für Gleitschirm Tandemflüge im Allgäu!

Besonderes:

  • Ideal für Mitreisende ab Obermaiselstein für eine Übernachtung
  • In- und Outdoor Playground mit Baumklettern, Fußball, usw.
  • Parkplatz