PARTNER

Wir setzen auf gute Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen und langjährigen Partnern

Wir wollen den Anforderungen unserer Kunden immer gerecht werden. Deshalb kooperieren wir mit Experten aus unterschiedlichen Bereichen.

Wir sind überzeugt von der Qualität, der Philosophie und der Nachhaltigkeit unserer Partnerfirmen und möchten euch diese deshalb empfehlen.

 Starke Partner? Starke Erlebnisse!

Unsere Premium Partner

Gin Gliders

Gin Gliders wurde 1998 vom Gleitschirmdesigner und Wettbewerbspiloten Gin Seok Song und seinem Team aus Ingenieuren und Testpiloten gegründet.

Einige von uns folgen der Menge, einige von uns gehen ihren eigenen Weg, einige von uns fliegen Gleitschirme, einige von uns fliegen GIN.

Gins Philosophie ist einfach: Segelflugzeuge zu entwerfen, die er und jeder andere Pilot gerne fliegen. Diese Philosophie gilt für einen Einstiegsflügel wie den Bolero ebenso wie für den weltbesten Wettkampfgleiter Boomerang. Ohne Gins volle Zufriedenheit wird kein Segelflugzeug auf den Markt gebracht.

Gin verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Gleitschirmen und wird von einem ebenso erfahrenen Team unterstützt, sowohl innerhalb des Unternehmens in Korea als auch in einem weltweiten Netzwerk von Händlern und Händlern.

Das „GIN-Team“ dominiert seit 1998 jedes Jahr die Paragliding-Weltmeisterschaft und hat unzählige weitere Wettbewerbserfolge bei Weltmeisterschaften, Weltmeisterschaften und nationalen Meisterschaften erzielt. Dieses hohe Maß an Fachwissen, das von engagierten Fachleuten bereitgestellt wird, stellt sicher, dass Sie den bestmöglichen Produktsupport und Kundendienst erhalten.

U-Turn

Die U-Turn GmbH wurde 2002 von Thomas Vosseler und Ernst Strobl nach einigen Jahren der Marktanalyse gegründet. Die gebündelte Kompetenz von Vosselers visionären Vorstellungen mit dem langjährigen Konstruktions-Knowhow von Strobl zahlten sich schnell aus.

So war der Fokus von Anbeginn in die Zukunft gerichtet, was durch unzählige Innovation in der Branche manifestiert wurde. Angefangen bei dem weltweit ersten Loopingfähigen Gleitschirm G-Force über das AFS-System zur automatischen Flug Stabilisierung bis hin zu den zusätzlichen Belüftungen PBV und dem ersten Kunstflugtauglichen Tandem Gleitschirm Twinforce. Das Unternehmen aus dem Schwarzwald hat aber auch mit diversen spektakulären Aktionen, Premieren und Rekorden wie der Überquerung des Ärmelkanals, dem ersten Tandem-Infinity-Tumbling usw. für Aufsehen gesorgt.

Das Unternehmen wuchs schnell in Deutschland und Österreich, und ab 2004 beflügelt U-Turn auch den globalen Markt. Heute ist U-Turn Weltweit vertreten und bietet ein Fullservice Produktsortiment für Gleitschirmflieger – Die umfangreiche Produktpalette beinhaltet neben Gleitschirmen auch Gurtzeuge, Rettungen, Accessoires bis hin zu Helmen.

Woody Valley

Woody Valley´s Ziel war schon immer, Gurtzeuge von höchstem technischen und qualitativen Niveau zu entwickeln, die alle Piloten zufriedenstellen, die Einsteiger, die ihre ersten Flugversuche machen, die Könner und auch die Wettkampfpiloten

Die Leidenschaft für das Fliegen war immer richtungsweisendes für die Firma Woody Valley und Element bei diesem Ziel. Die mehr als 25 Jahre Erfahrung auf dem Sektor sind der beste Garant dafür, Woody Valley die Kunden mit ihren Produkten Überzeugt hat.
Dank der Zuverlässigkeit, die sich Woody Valley in den letzten Jahren erarbeitet hat, kann die Firma mögliche Probleme nach dem Kauf, bei einem höchst komplexen Produkt, wie dem Gleitschirmgurtzeug, auf ein Minimum reduzieren. Das sind die Erfolgsrezepturen von Woody Valley.

Skytraxx

SKYTRAXX GmbH, wir sind die Entwickler der SKYTRAXX Varios, die neue Maßtäbe setzen. Diese Fluginstrumente bestehen aus modernsten Komponenten und wurden speziell auf die Bedürfnisse des Gleitschirm- und Drachenfliegens abgestimmt.

Gins Philosophie ist einfach: Segelflugzeuge zu entwerfen, die er und jeder andere Pilot gerne fliegen. Diese Philosophie gilt für einen Einstiegsflügel wie den Bolero ebenso wie für den weltbesten Wettkampfgleiter Boomerang. Ohne Gins volle Zufriedenheit wird kein Segelflugzeug auf den Markt gebracht.

Gin verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Gleitschirmen und wird von einem ebenso erfahrenen Team unterstützt, sowohl innerhalb des Unternehmens in Korea als auch in einem weltweiten Netzwerk von Händlern und Händlern.

Das „GIN-Team“ dominiert seit 1998 jedes Jahr die Paragliding-Weltmeisterschaft und hat unzählige weitere Wettbewerbserfolge bei Weltmeisterschaften, Weltmeisterschaften und nationalen Meisterschaften erzielt. Dieses hohe Maß an Fachwissen, das von engagierten Fachleuten bereitgestellt wird, stellt sicher, dass Sie den bestmöglichen Produktsupport und Kundendienst erhalten.

Neo

NEO hat sich bewusst dazu entschieden, in Frankreich zu produzieren – und zwar hauptsächlich mit französischen oder europäischen Materialien. Dies ist mehr als eine Entscheidung- es ist eine Herausforderung, die aus einer tiefen Überzeugung resultiert, und wir sind dankbar für unsere Kunden, die diese Überzeugung unterstützen.

NEO hat sich außerdem für die lokale Produktion mit Arbeitskräften aus der Umgebung entschieden. Unsere Produkte sind von höchster Qualität, perfekt durchdacht und vor allem sehr innovativ – vom Konzept, übers Testen bis zur Herstellung. NEO stellt die Qualität in den Vordergrund, und wir geben unser Bestes, um die Transportwege der verwendeten Materialien so gering wie möglich zu halten – von der Produktion bis zur Auslieferung.

Supair

Pierre BOUILLOUX, ein Drachenfluglehrer. Schon früh im Jahr 1979 beschloss er seine erste Nähmaschine zu kaufen. Ziel war die Verbesserung des Gurtzeugkomforts: die Vermeidung von Kompressionen auf verschiedene Körperteile, die bei den Passagieren zu Ohnmachtsanfällen führten.

Im folgenden Jahr fertigt Pierre seine eigenen Schulgurtzeuge und startet die Vermarktung. In den nächsten fünf Jahren befindet sich die Produktionsstätte in der Wohnung des Ehepaares BOUILLOUX im Zentrum von Annecy.

-1982 werden die ersten Produkte mit dem Logo “SUP’AIR” datiert: wir feiern jetzt das 30 jährige Jubiläum der Marke! -1985 entstehen die ersten in Serie produzierten Gleitschirmgurtzeuge in einer neuen Produktionshalle ebenfalls im Zentrum von Annecy.

-1988 erfindet Supair das erste Gurtzeug mit einem integrierten Rücken-Rettungsschirmcontainer. -In den frühen 90er Jahren entwickelt Supair die ersten Automatikschliessen speziell für Gleitschirmgurtzeuge. Aus dieser Entwicklung entsteht die Produktionspartnerschaft mit einem spezialisierten Unternehmen aus der Region Haute Savoie.

-1990 bis 1994: Pierre wird französicher Streckenflugmeister und verbessert einige Weltrekorde des FAI. Ebenso führt er einige Biwakflüge über die Alpen durch, deren Vorläufer er ist. Nach den Automatikschliessen wird das erste “SAFE-T“- Gurtsystem am Markt vorgestellt.

-1992 erscheinen die ersten ABS-Systeme (Anti Balancing System), die die aktive Sicherheit der Gurtzeuge erhöhen. Die gesamten 90iger Jahre widmet SupAir den Dämpfungssystemen und stellt als erster Hersteller die Gurtzeuge mit einem integrierten Airbag vor.- Seit 2000 entwickelt Supair für den internationalen Markt.

– 2007 tritt das Acroteam erstmals in Erscheinung.

– 2012 entwickelt Supair ein vollständig neues Gurtzeugkonzept mit automatischer Abkopplung des Gleitschirmes und Öffnung eines steuerbaren Rettungssystems. Dieses hochinnovative System ist das ACRO BASE SYSTEM.

DIE PHILOSOPHIE VON SUPAIR

Supair, das ist ein Team aus Leidenschaft und dem ständigen Wunsch anregende Produkte für das Gleitschirmfliegen zu entwickeln. Supair ist eine weltweit anerkannte und wohl bekannte Marke für Gurtzeugdesign im Paragliding (PG) und Powered Paragliding (PPG) für alle Formen des Gleitschirmfliegens.

Im letzten Jahr entwickelte Supair auch einen Gleitschirm. Dies ist eine enorme Herausforderung für das Team auch in diesem Sektor Fuss zu fassen. Das Feedback, das wir zu unserem neuen Tandem-Gleitschirm SORA von den Profis erhalten haben, ist ein erster Schritt zu Spitzenleistung! Unser Abenteuer geht weiter mit dem Release unseres neuen Schulungs-Gleitschirm EONA sowie folgenden.

In unserer Geschäftsgeschichte liegt uns die Gurtzeugentwicklung am Herzen, um immer bessere und innovativere Produkte anzubieten ohne zu vergessen wie wichtig das Zusammenspiel von Gurtzeug und Gleitschirm für das Vergnügen und die Sicherheit des Piloten ist.

Qualität und Reaktion von Supair sind eng mit den Produktionspartnern und den Rohstofflieferanten (für Gleitschirme und Gurtzeuge) verbunden. Fast alle von ihnen sind französisch oder in anderen europäischen Ländern beheimatet. Alle Supair Gurtzeuge werden in Europa produziert und über ein professionelles Netzwerk aus Händlern und Schulen vertrieben.

Supair ist ein konstant wachsendes Team, das um menschliche Werte, Innovation und Qualität bemüht ist um euch in eurer Leidenschaft zu unterstützen.

Wir wünschen euch schöne und gute Flüge!

Weitere Partner