GLEITSCHIRMREISEN UND GLEITSCHIRMWEITERBILDUNG: BASIC XC
Endlich einfach mal drauflos fliegen, weg vom Hausberg, in Richtung unbekanntes Terrain und neue Landschaften und Fluggebiete erkunden – das ist Streckenfliegen.
Wie du den Einstieg ins Gleitschirm-Streckenfliegen meisterst? Ganz einfach: Nimm an unserem intensiven Basic-XC-Kurs in einer kleinen Gruppe teil und lerne mit uns die Grundlagen der Gleitschirm-Königsdisziplin: Dem Crosscountry-Fliegen (XC).
Mit unseren Fluglehrern an der Seite die ersten Streckenflugerfahrungen sammeln
24.06. – 26.06.2023 / Basic XC 1
27.07. – 29.07.2023 / Basic XC 2
03.08. – 05.08.2023 / Basic XC 3
Unser dreitägiges XC-Seminar “Basic” richtet sich an Einsteiger. Du sammelst gemeinsam mit unseren routinierten Gleitschirm-Fluglehrern die ersten Streckenflugerfahrungen mit deinem Schirm. Dabei drehen wir gemeinsam in den Thermikbärten auf und unterstützen dich per Funk.
In Gruppen mit maximal sechs Teilnehmern machen wir gemeinsam die Flugplanung für den bevorstehenden Tag. Wir besprechen das Fluggelände und das Wetter. Je nachdem wie die Bedingungen es zulassen, planen wir Strecken zwischen zehn und 40 Kilometern. Nach einem erfolgreichen und glücklichen Flugtag treffen wir uns auf ein Landebier am Abend und lassen das kleine XC-Abenteuer Revue passieren – mit Analyse der geflogenen Strecke.
Los geht es in Obermaiselstein – bei unserer OASE Flugschule. Dort treffen wir uns und haben einen idealen Ausgangspunkt zu den Allgäuer Fluggebieten. Insbesondere das Nebelhorn bei Oberstdorf ist ein idealer Startberg für schöne Dreiecks-Planungen – die Rückkehr zur Bahn ist hier meist unkompliziert.
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme an unserem Gleitschirm-Streckenseminar
Vorwärts- und Rückwärtsstarten solltest du sicher beherrschen. Landungen, auch auf fremden Landeplätzen, sollten dich nicht aus der Ruhe bringen. Fliegst du bereits rund ein Jahr und hast entsprechend Thermik-Erfahrungen gesammelt, ist das von Vorteil.
Du machst gerade deinen B-Schein? Dann hast du die Möglichkeit, deine Aufgaben und Flüge im Rahmen dieses Basic-XC-Seminars zu sammeln – und auch deinen 15 Kilometer langen Abschluss-Flug abzuhaken. Natürlich helfen wir dir dabei.
Teilnahmevoraussetzung ist ein A- oder maximal B-Schirm. Es macht Sinn, wenn du bereits ein Variometer oder ein anderes GPS-fähiges Gerät verwendest, um im Nachgang deinen Flug nachvollziehen und analysieren zu können.
Ein Funkgerät bekommst du von uns gestellt. Wenn du möchtest, kannst du auch einen Testschirm fliegen. Gib uns hierfür bitte vorab Bescheid, sodass wir diesen für dich bestellen können.
Unterkunft, Verpflegung, Anfahrten, Bahnkarten und Landegebühren sind nicht im Preis enthalten.
Geleitet wird das Seminar von Fredegar Tommek, aktueller Liga-Pilot und DHV-Performance Fluglehrer bei der OASE Flugschule.
Übersicht
Schwerpunkte

Der DHV empfiehlt die Aus- und Weiterbildung bei zertifizierten DHV SkyPerformance Centern.
Deshalb sind alle Gleitschirmreisen mit uns anerkannte SkyPerformance Reisen.
Reisebegleitung
Folgende Reisekombination ist möglich:
Anforderungen
Die meisten unserer Fluggebiete sind zwar einfach, aber jedes neue Gelände erfordert trotzdem ein gewisses Maß an Routine. Um bestmöglich vorbereitet zu sein solltest du bei dieser Reise folgende Voraussetzungen mitbringen.
Wenn du dir unsicher bist, nimm gerne Kontakt mit uns auf.
Empfehlenswert aber nicht unbedingt notwendig.
Leistungen
NICHT IM PREIS ENTHALTEN
Termine / Preise / Anmeldung
Unterkunft
Wir empfehlen
Ferienhaus Geg http://www.gegs-ferienwohnungen.de/
Ferienhaus Maier http://www.fewo-obermaiselstein.de/
Ferienhaus Brunnenhof http://www.brunnenhof-oberstdorf.de/
Hotel Berwanger http://www.berwangerhof.de/
Hotel Sonnenalp http://www.sonnenalp.de/
Campingplatz http://www.wohnmobilplatz-allgaeu.de/
Pilotenclub
Werde Mitglied im Oase Pilotenclub für Gleitschirmflieger und profitiere von zahlreichen Benefits.
Der OASE Pilotenclub ist für jeden Gleitschirmflieger interessant, die den besonderen Service zu besseren Konditionen suchen. Der Pilotenclub möchte den Gästen und Kursteilnehmern unserer Flugschule einen exklusiven Service rund um den Flugsport und für den gesamten Aufenthalt im Allgäu bieten. Außerdem dient er als Wegweiser zu empfehlenswerten Freizeiteinrichtungen, Restaurants und Bergbahnen unserer Region.
Durch ermäßigte Preise bei Gleitschirmreisen und Fortbildungsveranstaltungen sowie durch Freizeitwettbewerbe und Meetings werden die Mitglieder aktiv betreut und das Miteinanderfliegen auch nach der Ausbildung gefördert.
Ab dem Jahr 2019 gibt es auf unseren Reisen Treuepunkte für unsere Pilotenclubmitglieder. Pilotenclubmitglieder können sich aussuchen, ob sie das Oase Reisepräsent erhalten möchten oder aber Treuepunkte sammeln. Dabei entsprechen 100 Euro Reisekosten einem Treuepunkt. Liegt der Reisebetrag nicht bei glatt 100 Euro, werden wir den Betrag gemäß gängiger Rundungsnormen entweder auf oder abrunden. Ein Treuepunkt hat einen Gegenwert von 2 Euro. Das Guthaben kann in unserem Oase Online oder Offline Shop eingelöst werden. Gleichzeitig kann man die Treuepunkte für weitere Reisen oder Weiterbildungen anwenden.
Zum Einlösen der Treuepunkte lass uns bitte VOR einer Reise, Weiterbildung oder Einkauf wissen, dass Punkte zum Einsatz kommen. Nachträglich können wir die Treuepunkte leider nicht mehr anrechnen.
Die Pilotenclubmitgliedschaft lässt sich mit der DHV Mitgliedschaft kombinieren, so dass du gleich zweifach profitieren (sparen!) kannst. Zudem: Oft lohnt sich die Pilotenclubmitgliedschaft schon bei einer Reise. Wenn du Interesse an einer Mitgliedschaft hast, dann findest du hier direkt die Anmeldeformulare:
Den Aufnahmeantrag kannst du ganze einfach online ausfüllen und per Email an uns senden.