GLEITSCHIRM-SICHERHEITSTRAINING AM GARDASEE

Zeitraum der Reise: siehe Terminplan
Noch verfügbare Plätze: x

Unser individuell abgestimmtes Training garantiert für Piloten aller Könnens-Stufen den perfekten Lernerfolg.

Mit dem Sicherheitstraining wirst du routinierter Gleitschirmpilot

Ob A-Schein-Pilot – Juniorpilot, Wenigflieger, Streckenjäger oder ambitionierter Acro-Pilot: das Sicherheitstraining wird speziell auf den jeweiligen Piloten abgestimmt. In Kooperation mit einem professionellen Sicherheitstrainings-Center und einem unserer Fluglehrer vor Ort, bieten wir jedes Jahr dieses ausgiebige Flugtechnik-, Sicherheits- und Thermikflugtraining in einer dafür 100% prädestinierten Flugarena an: dem Gardasee.

Das Sicherheitstraining ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zum sicheren und routinierten Gleitschirmpiloten. Wir als SkyPerformance-Center legen dir diesen Ausbildungsschritt ans Herz. Es richtet sich an jeden: Ob neuer Besitzer des A-Scheins oder routinierter Streckenjäger.

Übersicht

Schwerpunkte

Der DHV empfiehlt die Aus- und Weiterbildung bei zertifizierten DHV SkyPerformance Centern.
Deshalb sind alle Gleitschirmreisen mit uns anerkannte SkyPerformance Reisen.

Reisebegleitung

CHRIS GEIST
Performance- und Sicherheitstrainer

WALTER HAMETNER
Performance- und Sicherheitstrainer

CHRISTIAN SCHILLER
Performance- und Sicherheitstrainer

Kombinationen

Folgende Reisekombination ist möglich:

Skill
Schwierigkeit
Können
FAQ

Anforderungen

Die meisten unserer Fluggebiete sind zwar einfach, aber jedes neue Gelände erfordert trotzdem ein gewisses Maß an Routine. Um bestmöglich vorbereitet zu sein solltest du bei dieser Reise folgende Voraussetzungen mitbringen.

Wenn du dir unsicher bist, nimm gerne Kontakt mit uns auf.

Empfehlenswert aber nicht unbedingt notwendig.

Leistungen

NICHT IM PREIS ENTHALTEN

Ablauf

Trainings Ablauf

Kursablauf 5/6 Tagestraining Gardasee

Anreise bis 12.00 Uhr am ersten Tag laut Kursausschreibung. Materialcheck, Theorie- und Landeplatzeinweisung am Casa Chincarini in der Nähe der „Speckstube“. Ende ca. 19.00 Uhr. Danach gemeinsames Abendessen.

Die darauffolgenden Tage: 4 bzw. 5 Tage Fliegen (ca. 2 Trainingsflüge pro Tag, je nach Wetter. Ggf. Freifliegen am Abend oder ChillOut/ Performance Flying in Molveno) mit Videoanalyse (ein- bis zweimal beim 6-Tages Training). Besprechungen und Korrekturanweisungen zwischen den einzelnen Flügen. Achtung: Ein Rettungsboot ist nur während der offiziellen Trainingsdurchgänge auf dem Wasser. Letzter Tag: 1, ggf. 2 Trainingsflüge, danach Abreise oder Freifliegen. Ende ca. 15.00 Uhr

Treffpunkt

Zu Kursbeginn um 12.00 Uhr beim Hotel Casa Chincarini (Anfahrt über Brennerautobahn, dann Roveretto Nord raus und den Schildern „Lago di garda“ folgen). Bitte Ausrüstung mitbringen. Im Garten des Hotels Chincarini erfolgt Ausrüstungskontrolle, Materialausgabe, Landeplatz- sowie Theorieeinweisung. Ende ist gegen 19.30 Uhr.

Die Theorieeinweisung ist Pflicht für alle Piloten, die das erste Mal bei uns im Sicherheitstraining mit dabei sind sowie für Piloten, bei denen das letzte Training bei uns länger als ein Jahr her ist. Ohne Theorieeinweisung können Sie am Kurs nicht teilnehmen! Die Ausrüstungskontrolle ist Pflicht für alle Piloten.

Das Hotel Casa Chincarini ist immer Treffpunkt für alle Briefings/ Theorie und Videoanalyse. Der Campingplatz Lombardi (ca. 5 Laufminuten vom Casa Chincarini entfernt) hat Besucherparkplätze. Für eine Pauschale von 6 Euro/Tag kann hier geparkt werden. Weitere Besucherparkplätze findet man in der Nähe des Landeplatzes Richtung Süden (ca. 300m vom Landeplatz) beim Windsurfcenter (6 Euro pro Tag). Ansonsten sind Parkplätze Mangelware am Gardasee. Am Landeplatz darf nicht geparkt werden!

Bitte versuchen Sie dringend Ihre Unterkunft im Casa Chincarini zu buchen. Sollten Sie weiter weg wohnen, müssen Sie morgens selbständig zum Casa Chincarini kommen.

Programm

Unsere Trainingsinhalte:

• Nicken, Rollen, Beschleunigen
• Ohren anlegen
• B-Stall
• Steilspirale
• Unterschiedliche Einklapper aus Trimmspeed und beschleunigt
• Frontstall
• Fullstall (auf Wunsch)
• Trudeln (auf Wunsch)
• Retterwurf (auf Wunsch)

Bei entsprechendem Pilotenkönnen und absolviertem Sicherheitstraining sowie sicherem Beherschen von Spiralen und Fullstall auf Wunsch:

• Sackflug/ Flyback
• Helikopter
• Asymmetrische Spirale
• Looping
• McTwist
• Misty Flip
• Dynamischer Fullstall
• Dynamischer und Asymmetrischer SAT

Freitzeitprogramm am Gardasee:

Das Gardaseegebiet ist das Freizeiteldorado schlechthin. Der Gardasee ist vor allem bekannt als Kletter- und Mountainbikeeldorado und als eines der besten Surf- und Kitereviere. Wir bieten außerdem Tandemflüge vom Monte Baldo für Begleitpersonen der Trainingsteilnehmer an.

Aber auch einfach mal am Strand liegen und die Sonne genießen, oder mit der Fähre nach Limone übersetzen und die Zitronengärten bestaunen… Auch im malerischen Städtchen Malcesine lässt sich viel entdecken. Kinder wird sicher der Ausflug ins Gardaland begeistern. Eine Besichtigung von Verona, der unzähligen Vinotheken, der Garda Terme und von Riva und Torbole ist ebenfalls zu empfehlen.

Preise 2021

Normalpreis

Standardpreis ohne Ermässigungen

699€

pro Person

Pilotenclubpreis

Standardpreis ohne Ermässigungen

699€

pro Person

* alle Preise sind ohne Unterkunft und Verpflegung

Termine / Preise / Anmeldung

Bei Sicherheitstrainings am Gardasee arbeiten wir gemeinsam mit unserem Partner der Paragliding Academy zusammen. Freie Trainingsplätze könnt ihr direkt über das Kontaktformular bei uns anfragen.

Bitte sendet uns einen Wunschzeitraum in dem ihr teilnehmen möchtet. Termine gibt es fast ganzjährig von April bis Oktober.

    Bitte geben Sie Ihre Daten ein.
    Die Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet.
    Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Datenschutz

    Unterkunft

    Eine Unterkunft ist bei dieser Tour nicht enthalten

    Wir empfehlen

    Hotel Casa Chincarini http://www.casachincarini.com/default.htm
    Unser Treffpunkt am ersten Tag und direkt am Hauptlandeplatz.

    Alternativ

    Hotel Garni Orchidea http://www.garniorchidea.com/gardasee/index.php

    Hotel Villa Andreis http://hotelvillaandreis.com/gardasee/index.html

    Hotel Casa Rabagno http://www.casarabagno.com/home.asp

    Camping Lombardi http://campinglombardi.com/

    Anreise

    Selbständig

    Wir empfehlen eine Fahrgemeinschaft.

    Gemeinsam mit dem Auto ist man schnell am Zielort und das gemeinsame Fahren spart viel Geld. Natürlich reduziert Mitfahren durch die bessere Nutzung vorhandener Ressourcen auch das Verkehrsaufkommen auf unseren Straßen und hilft so, die Umwelt zu schonen.

    Teilnehmer

    Bei unseren Gleitschirmreisen sind die Gruppen bunt gemischt von jung bis alt und Fielflieger bis Scheinanfänger. Begleitpersonen sind bei unseren Gleitschirmreisen immer herzlich Willkommen.

    Um ein Sicherheitstraining kostendeckend durführen zu können benötigen wir mind. 8 Teilnehmer oder max. 14 Teilnehmer pro Termin.