GLEITSCHIRMKURS

Jeder, der mindestens 14 Jahre alt ist, gesund und einigermaßen fit ist, kann Gleitschirmpilot werden.

In unserem Ausbildungszentrum inmitten der Allgäuer Alpen lernst du das Gleitschirmfliegen von der Pike auf. Denn: Unsere Gleitschirmflugschule blickt auf jahrzehntelange Erfahrung zurück, ein kompetentes Team von Fluglehrern mit langjähriger Flugerfahrung steht dir zur Seite.

Mit der OASE Flugschule Gleitschirmfliegen lernen!

Und dabei sicher lernen, worauf es ankommt?

Unsere größte Motivation ist es, aus unseren Schülern selbstständige und sichere Gleitschirmpiloten zu machen, die nach tollen Flügen freudestrahlend am Landeplatz stehen. Dafür sind wir das ganze Jahr über für Euch da. Den Gleitschirmsport übrigens kannst du im Herbst und Winter als auch im Frühjahr und Sommer erlernen. Jede Jahreszeit hat hierbei ihren Reiz.

Du bist passionierter Bergsportler, Wanderer oder Kletterer? Du bist interessiert an Hike and Fly? Dann bist du in unserem Ausbildungszentrum genau richtig. Wir sind Kompetenzzentrum für Hike and Fly und wissen, wie die Kombination aus Bergsport und Gleitschirmfliegen gelingt: Für sichere Abenteuer zu Fuß und in der Luft, im alpinen Gelände und anderswo.

Übrigens: Du bist dir nicht sicher, ob du beim Gleitschirmfliegen Höhenangst hast? Probiere es aus! Piloten, die generell mit Höhenangst zu tun haben, bestätigen, dass dies beim Gleitschirmfliegen in keiner Weise zum Tragen kommt. Wir sitzen in unserem Gurtzeug und fühlen uns gut aufgehoben unter dem Gleitschirm. Kein Grund zu Höhenangst also.



Die richtige Wahl deiner Gleitschirmflugschule!


Wenn du das Gleitschirmfliegen lernen möchtest, ist die Wahl der richtigen Gleitschirmschule für dich das Wichtigste. Oft stellen wir fest, dass Piloten aus dem Flachland mit den Herausforderungen des Gleitschirmfliegens in den Bergen schnell überfordert sind.

Wieso also nicht lieber gleich dort lernen, wo du später auch fliegen können möchtest? Die Allgäuer Alpen sind seit jeher eine beliebte und vielversprechende Gleitschirmflugregion mit etlichen Fluggebieten, deren Kulissen dir den Atem rauben.

Das Wetter spielt beim Gleitschirmfliegen eine besonders wichtigste Rolle. Können wir starten oder nicht? Wie fühlt sich die Luft an? Wie sind die Flugbedingungen zu erwarten? Ab wann wird es gefährlich? Überraschend eintretender Nebel oder absinkende Wolken sind nicht weniger kritisch als ein plötzlich auftauchendes Gewitter. Was das Wetter angeht, bekommst du von uns gewissenhaft das notwendige Knowhow für ein sicheres Gleitschirmflugerlebnis vermittelt – ohne Wenn und Aber.

Wenn du einen Gleitschirmkurs buchen möchtest, sind die Allgäuer Alpen als Ausbildungsgebiet ein echtes Paradies. Wir sind die Region mit den meisten Sonnenstunden und haben abwechslungsreiche und attraktive Jahreszeiten. Auch im Winter hat die Gleitschirmausbildung einen besonderen Reiz: Zwischen Dezember und Februar scheint bei uns die Sonne im Deutschlandvergleich am meisten.

Ganzjährig im Allgäu Gleitschirmfliegen lernen


Ob aus München, Stuttgart, Wiesbaden, Hamburg, Berlin, dem Sauerland oder dem Rest von Deutschland: Beginne mit deinem Gleitschirmkurs gleich dort, wo du auch später fliegen gehen möchtest - in den Alpen. Und verbinde deine Ausbildung mit einem Aufenthalt im schönen Illertal bei Oberstdorf. Dank unserer idealen Lage in den Allgäuer Alpen haben wir eine Vielzahl an Fluggeländen zur Auswahl.

Unsere Gleitschirm- und Fortbildungskurse werden in einem Ausbildungsheft des DHV (Deutscher Hängegleiter Verband) dokumentiert. Deine Kurse werden somit auch in Österreich anerkannt.

Unsere Allgäuer Gleitschirmkurse kannst du das ganze Jahr über besuchen. Nimm dir Urlaub und komm zu uns, um deinen Gleitschirmschein am Stück zu absolvieren oder komm tageweise immer wieder dazu – wir gehen möglichst flexibel auf deine Wünsche und Möglichkeiten ein.

Wenn du erstmal rausfinden möchtest, ob das Gleitschirmfliegen wirklich etwas für dich ist, kannst du bei uns zum Einstieg einen Schnupperkurs machen. Dabei wirst du mit dem Gleitschirm schon zum ersten Mal alleine abheben! Wenn du direkt ganz hoch hinaus möchtest, kannst du mit uns auch einen Tandemflug absolvieren.

Wie absolviere ich den Gleitschirmschein


Deinen Gleitschirmschein kannst du in mehreren Blöcken machen, die zu einzeln buchst und besuchst, oder du entscheidest dich für Komplettpakete. Hierbei kannst du bei uns auch eine fertige Gleitschirmausrüstung bekommen – so musst du dich um nichts mehr kümmern. Schau dir hierzu unsere Angebote auf unserer Website zur Gleitschirmausbildung an. Und sprich uns gerne an, und wir helfen dir bei der Auswahl er am besten für dich und deine Wünsche passenden Lösung – damit du möglichst schnell und mit viel Freude deinen Gleitschirmschein bekommst!

Wie lange du brauchen wirst, bis du deinen A-Schein in der Tasche hast und selbstständiger Gleitschirmpilot bist, hängt von mehreren Faktoren ab. In erster Linie sind wir als Gleitschirmausbildungszentrum abhängig vom Wettergeschehen. Hierbei ist unser Gebiet aber ideal, da unser Ausbildungsgebiet in geschützter Lage liegt und meistens noch fliegbar ist, wenn es woanders schon nicht mehr geht. Ein weiterer Aspekt ist deine Zeit, die du mitbringst für die Ausbildung: Möchtest du lieber im Block lernen oder kannst du an den Wochenenden? So oder so helfen wir dir gerne, möglichst schnell deinen Gleitschirmschein in den Händen zu halten.

Hast du noch Fragen oder Wünsche? Ruf uns einfach an oder schicke uns eine E-Mail an info@oase-paragliding.com

Lass uns fliegen gehen!
Wir freuen uns auf dich.

Gleitschirmausbildungen