KOMPAKTKURS GLEITSCHIRMFLIEGEN

Warum noch zögern? Werde Gleitschirmpilot mit einem international gültigen Luftfahrschein. Bei uns geht das mit dem Kompaktkurs innerhalb von 15 Tagen – schnell und effizient.

Einmal hin, alles drin! So schnell wirst du Gleitschirmpilot

Gleitschirmfliegen war schon immer dein Traum und den möchtest du dir jetzt erfüllen? Und das am liebsten schnell und effizient? Wenn das Wetter mitspielt kannst du mit unserem Kompaktkurs innerhalb von 15 Tagen stolzer Besitzer des A-Scheins sein und somit selbstständiger Gleitschirmpilot.

Das Gute: Der Kompaktkurs vereint den Grundkurs, den Aufbaukurs und den Höhenflugkurs in einem Block. Am Ende schließt du den Kurs mit einer von uns organisierten theoretischen und praktischen Prüfung des Verbands (DHV) ab.

Nach einer kurzen Einweisung zur Theorie und zu deiner Ausrüstung beginnst du mit einfachen Lauf- und Startübungen im flachen Gelände. Danach startest du mit deinem Gleitschirm in leicht geneigtem Gelände und steigerst dich in kleinen Schritten hinsichtlich der Höhenunterschiede und der Übungsanforderungen. Dabei hat dich der Fluglehrer ständig im Auge und gibt dir Hilfestellung über Funk. Wenn du diesen Grundkurs abgeschlossen hast, steigst du direkt in den Aufbaukurs ein.



Verfeinere dein Können mit dem Gleitschirm


Im Aufbaukurs steht eine intensive Höhenschulung auf dem Programm. Außerdem machen wir Wurfübungen mit dem Rettungsfallschirm im Simulator und wir vermitteln dir die komplette A-Schein Theorie – mit Gerätekunde, Aerodynamik, Luftrecht und Meteorologie.

Während des Aufbaukurses machst du Flüge mit Höhenunterschieden von 250 bis 800 Metern. Dabei ermöglichen dir unsere diversen Übungshänge einen entspannten Übergang vom Grundkursniveau auf die höheren Startplätze. Eine solide Gleitschirm-Starttechnik, aber auch erste Flugmanöver wie Nicken, Rollen, Leitlinienacht oder Ohrenanlegen stehen während der ersten Woche auf dem Programm. Stetig am Funk mit dem Fluglehrer erlernst du das Anfliegen der Position und die Landeeinteilung:

Um die Gesamtzahl der für die Praxisprüfung nötigen 40 Höhenflüge zu absolvieren, benötigst du den Höhenflugkurs, der direkt im Anschluss stattfindet. Dieser Kursabschnitt ist dein letzter Schritt in Richtung selbstständiger Pilot - mit international gültigem A-Luftfahrerschein.

In unseren Fluggebieten lernst du sicher das Gleitschirmfliegen


Der Höhenflugkurs beinhaltet rund 25 bis 30 Höhenflüge an verschiedenen Flugbergen im Oberallgäu. Dabei lernst und vertiefst du Schritt für Schritt, wie der Gleitschirm bei den unterschiedlichen bereits erlernten Flugmanövern gesteuert und gehandelt wird. Mit dem Fliegen in verschiedenen Fluggebieten und dem Starten von unterschiedlichen Startplätzen erhältst du wichtige Erfahrungswerte.

Das Nebelhorn und die Hörnerbahn sind unsere “Hausberge” im Oberallgäu. Fünf Startplätze und drei Landeplätze stehen uns hier zur Verfügung. Diese Vielfältigkeit und die besonderen landschaftlichen Begebenheiten in diesen Fluggebieten sind in der Gleitschirmausbildung einzigartig. Profitiere von unserer Ausbildung und werde zu einem besseren, selbstständigen und vor allem verantwortungsbewussten Gleitschirmpiloten ausgebildet, der auch in anderen Fluggebieten weiß, worauf es ankommt.

Zum Abschluss des Kurses organisieren wir die theoretische und praktische A-Schein-Abschlussprüfung des Verbands (DHV) mit einem neutralen Prüfer.

Übrigens: Über 92 Prozent unserer Kursteilnehmer haben beim ersten Prüfungsanlauf bestanden. Darauf sind wir stolz!

Noch günstiger und „absolut sorgenfrei“ zum fertigen und selbstständigen A-Schein Piloten mit modernster eigener Ausrüstung wirst du mit Hilfe des Deluxe Pakets.



Übersicht

AUSBILDUNGSSTAND

Dein Ausbildungsweg vom Fußgänger zum selbständigen Piloten: Hier klicken

Kompaktkurs = 100% der Gesamtausbildung

THEORIE

Komplette Grundkurs – und A-Schein Theorie gemäß DHV-Ausbildungsordnung und die DHV Theorie Prüfung in den Sachgebieten

• Gerätetechnik/Aerodynamik
• Meteorologie
• Flugtechnik/Verhalten in besonderen Fällen
• Luftrecht

Ein Blick in unser digitales AUSBILDUNGSBOOKLET verrät dir die ersten theoretischen Grundkenntnisse, abgestimmt auf unseren Unterricht vor Ort ist das die ideale Vorbereitung von zuhause aus.

Ausbildungsheft öffnen

PRAXIS

Komplette A-Schein Praxisflüge und DHV Praxis Prüfung gemäß DHV-Ausbildungsordnung

• Laufübungen
• Startübungen
• Landeübungen
• 15 Kurzflüge mit 40m – 400m Höhendifferenz
• 40 alpine Höhenflüge 300m – 1100m Höhendifferenz
• Landeeinteilung
• Nicken
• Rollen
• Leitlinienacht

VORAUSSETZUNG

Vorkenntnisse sind bei diesem Kurs nicht erforderlich

Vorteile

Leistungen

NICHT IM PREIS ENTHALTEN

Termine / Anmeldung

Preise 2023

Normalpreis

Standardpreis ohne Ermässigungen

2200€

pro Person

Schüler und Studenten

mit Schüler/Studentenausweis

1800€

pro Person

Sonderpreis

mit bei uns erworbener Ausrüstung

1600€

pro Person

Drachenflieger, Fallschirmspringer

mit gültiger Lizenz und Leihausrüstung

1750€

pro Person

Deluxe Paket

komplette A-Schein Ausbildung + hochwertige Gleitschirmausrüsung

ab 5890€

pro Person

Ferienwohnung

mit 14x Übernachtung in Ferienwohnung

3200€

pro Person

4-Sterne Hotel

mit 14x Halbpension in 4 Sterne Hotel

3990€

pro Person

Duopreis

2 Pers. Kompaktkurs inkl. 14x Übernachtung in Ferienwohnung

5150€

zwei Personen

Bitte eine Anfrag per Mail an uns

info@oase-paragliding.com

Die OASE Leistungsgarantie

Wenn du bei uns deine Ausbildung zum Gleitschirmpiloten machst, bezahlst du den Kurspreis nicht rein für die gebuchten Ausbildungstage, sonderen als zeitlich begrenztes Leistungspaket mit kostenloser Nachschulungsmöglichkeit.

Sollten bestimmte Kursteile und Kursabschnitte witterungsbedingt ausfallen, können fehlende Flüge innerhalb von 12 Monaten ab Beginn der Ausbildung (Nachweis Ausbildungsheft) kostenfrei einmalig bei einem weiteren Grundkurs nachgeholt werden.
Du bezahlst die Anzahl der nötigen Ausbildungs-Flüge als zeitlich begrenztes Leistungspaket. Solltest du also Wetterpech haben, kannst du dich kostenlos, mittels eines von uns zur Verfügung gestellten Buchungscodes für eine zusätzliche Kurswoche für noch fehlende Höhenflüge über die Homepage anmelden.

Infos zum Buchungsablauf findest du auf dieser Seite weiter unten.

Zusätzliche, individuelle Kosten (Übernachtung, Verpflegung, Bergbahntickets, Anreise usw.) sind von der Kostenfreistellung ausgenommen.

Fluggelände

Von der Schulung bis zur Rekordjagd, hier ist alles möglich in Deutschlands Flugarena Nr. 1 – dem Oberallgäu.

Durch die topographische Lage und das besonders günstige Mikroklima haben wir in unserer Region nachgewiesenermaßen mitunter die meisten fliegbaren Tage im gesamten nördlichen Alpenraum.

GRÜNER WEG

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Unser privater Übungshang für Schnuppertage, Firmenevents und Grundkurse ist von der Flugschule zu Fuß erreichbar.

  • Höhendifferenz: 100hm
  • Startplätzhöhe: 880m
  • Windrichtung: N – NO

HÖRNERBAHN

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die familienfreundliche Hörnerbahn in Bolsterlang, ca. 10 min entfernt von unserer Flugschule in Obermaiselstein, ist ein sehr beliebtes Fluggebiet. Der Flugberg Hörnerbahn inmitten des Naturschutzgebietes Nagelfluh bietet drei traumhafte Wiesenstartplätze bei Wetterlagen mit östlichen Winden.

  • Höhendifferenz: 500hm / 650hm / 800hm
  • Startplätzhöhe: Gipfel 1350m / Knobel 1500m / Mittelstation 1650
  • Windrichtung: NO/ O / SO

NEBELHORN

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Das Nebelhorn ist eines der attraktivsten Fluggelände in Deutschland, das wir nur in der zweiten Hälfte der Ausbildung besuchen. Imposant ist die Lage in den hochalpinen Allgäuer Alpen mit einem Blich auf mehr als 400 Gipfel. Unser Hauptstartplatz ist das Edmund-Probst-Haus an der Bergstation. Hier wird nach Westen gestartet.

  • Höhendifferenz: 1100hm / 1400hm
  • Startplätzhöhe: Gipfel 1930m / Bergstation 2220m
  • Windrichtung: S – SO/ S – SW / W / NW

GELBHANSEKOPF

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Privates Höhenfluggelände der Oase Flugschule. In Balderschwang nutzen wir im Sommer wie Winter die örtlichen Gegebenheiten für unsere Flugschüler, die gerade in der Höhenflugausbildung sind.

  • Höhendifferenz: 450hm
  • Startplätzhöhe: 1500m
  • Windrichtung: S – SW / W

Unterkünfte

HOTELS

Hotel Berwangerhof 4*S

1,8 km zur Flugschule

Hotel Berwangerhof 4*S

Auf drei Häuser verteilt bietet das Hotel Berwanger im selben Ort wie unsere OASE Flugschule Zimmer im gehobenen Stil. Ob im Haupthaus im Landhaus oder im Heuwirt in allen drei Gebäuden kann man den Service der Familie Berwanger in Anspruch nehmen.

Besonderes:

  • Wellness und Spa-Bereich
  • Schwimmbad
  • Tiefgarage

Explorer Hotel Oberstdorf

7 km zur Flugschule

Explorer Hotel Oberstdorf

Lockere Atmosphäre, modernes Design und sportlich-aktive Gäste – das ist das Explorer Hotel Oberstdorf.

Die Design-Zimmer bieten viel Platz für Sport-Equipment und eine gemütliche Sitznische mit Bergblick. Wer mag, brutzelt sich am Frühstücksbuffet sein Rührei selbst und informiert sich an der Touchwall über die Wander- und Biketouren in der Region. Das hoteleigene Bike- und Ski-Testcenter bietet neben Werkbank und Verleih auch geführte Touren an, während das Sport-Spa mit Sauna, Dampfbad und Fitnessraum für Entspannung sorgt. Unkompliziert und trendig übernachten – schon ab € 39, 80 p. P.

OASE Partner für Gleitschirm-Tandemflüge im Allgäu!

Besonderes:

  • Top Ausgangslage für sämtliche sportliche Aktivitäten
  • Ski-und Bike-Testcenter mit Verleih und Kursen
  • Stellplatz am Hotel und Tiefgarage

Hotel Sonnenalp 5*

7 km zur Flugschule

Hotel Sonnenalp 5*

Eine herzlich-familiäre Atmosphäre bei erstklassigem Service. Ein Gespür für Luxus, das auf Exklusivität aber auch auf Wärme und Harmonie beruht: das Allgäuer Fünf-Sterne-Resort Sonnenalp erfüllt Urlaubssehnsüchte mit einem Verständnis von Tradition, Moderne und Beständigkeit. Auf die Sonnenalp kommen, heißt, auf Händen getragen zu werden.

Die Sonnenalp ist OASE Partner für Gleitschirm Tandemflüge im Allgäu!

Besonderes:

  • 18 Loch Golfplatz
  • Spa- und Wellnesslandschaft
  • Rundum Full-Service für jeden Wunsch
  • Tiefgarage

FERIENWOHNUNGEN

Ferienwohnungen Geg´s

1,5 km zur Flugschule

Flugschule Geg´s Ferienwohnungen

Die Wohnungen sind modern eingerichtet. Jede Wohnung ist mit viel Liebe und bis ins Detail 2015 neu renoviert worden. GEG`s Ferienwohnungen versprechen ein besonderes und modernes Ambiente mit Wohlfühlatmosphäre im Allgäu. Ankommen. Wohlfühlen. Geniessen.

Besonderes:

  • Sauna
  • Carport
  • Brötchendienst

Brunnenhof

4 km zur Flugschule

Ferienwohnungen mit Hotelservice

Der Brunnenhof bietet Ferienwohnungen in unterschiedlichen Stilen, Größen und Preisklassen. Jede Wohnung ist mit viel Liebe gestaltet. Genau richtig für Gäste, die sich in alpenländischer Familien-Atmosphäre erholen möchten. Momente völliger Entspannung, Erholung und Zufriedenheit sind hier garantiert und können direkt mit nach Hause genommen werden.

Besonderes:

  • Uriges im Haus integriertes Restaurant
  • Saunalandschaft
  • Schimmbad
  • Fitnessraum

Ferienwohnungen Maier

1,5 km zur Flugschule

Ferienwohnungen Maier

In zwei neu renovierten Wohnungen lässt es sich komfortabel den Urlaub genießen. Alle Wohnungen sind hell, ruhig, geräumig und bieten einen großartigen Ausblick in die Allgäuer Bergwelt. Sie liegen am Fuße des Beslers in Obermaiselstein und nur 1,5 km von der Flugschule

Besonderes:

  • Parkplatz
  • Brötchendienst

Nattrars Huimat

0,1 km zur Flugschule

Nattrars Huimat

Sehr liebevoll & natürlich gestaltete Ferienwohnungen in Obermaiselstein direk in unmittelbarer Entfernung zur Flugschule. Zwei sehr schöne und voller Wärme, Herzlichkeit eingerichtete Ferienwohnungen bieten die optimale Erholung während des Gleitschirmkurses.

Besonderes:

  • Abstellraum mit Schuhtrockner
  • Lade- und Abstellmöglichkeiten für Fahrrad, Gleitschirm oder Ski

Gästehaus Brutscher

2 km zur Flugschule

Gästehaus Brutscher

Fern von Hektik und Straßenlärm, eingebettet inmitten einer traumhaften Berglandschaft auf 800 Höhenmetern und dennoch von optimaler Erreichbarkeit, nur wenige Kilometer von den Gemeinden Oberstdorf und Fischen entfernt, befindet sich das Haus Brutscher, ein kleines familiengeführtes Haus mit 4 Doppelzimmern.

Besonderes:

  • Auf Wunsch mit Frühstück
  • Kostenloses W-Lan im ganzen Haus
  • Kleine Kappelle am Haus
  • Etagendusche & Etagen-WC
  • Kostenfreie Stellplätze am Haus

Haus Johanna

4 km zur Flugschule

Ferienwohnungen Haus Johanna

Gemütlichkeit, viel Platz und eine geniale Fernsicht sind die Merkmale unserer Ferienwohnung und die beste Voraussetzung für einen angenehmen Aufenthalt. Die Wohnungen sind Wohnung ist mit viel Liebe zum Detail, hell und freundlich eingerichtet.

Besonderes:

  • Auf Wunsch mit Frühstück
  • Mitbenutzung des Gartens

PENSIONEN/HOSTELS

Pension Forelle

1,6 km zur Flugschule

Pension Forelle

Das Familienunternehmen in der zweiten Generation weiß, wie sich Gäste in ihrem Haus wohlfühlen. Die Besucher wohnen in behaglichen Gästezimmern mit Badezimmer und Balkon und genießen die herrliche Aussicht auf die imposanten Gipfel der Allgäuer Bergwelt.

Besonderes:

  • Eigenes Museum
  • Sehr gute heimische Küche

Oberstdorf Hostel

4 km zur Flugschule

Oberstdorf Hostel

Neu – Der Hotspot für Outdoorbegeisterte!
Das Oberstdorf Hostel ist neu, trendy, preiswert! Hier übernachten die Gäste in modernen Mehrbett-Zimmern mit DU/WC und teilweise mit Balkon. Die coolen Gemeinschaftsräume verfügen über viel Platz zum Kochen, am Kamin chillen, Filme im Kinoraum schauen oder eine Runde Tischkicker zu zocken.
Ein besonderes Highlight ist der Outdoor Playground zum Baumklettern, Bouldern, Kicken, Körbe werfen uvm. Ob Familie oder Alleinreisender, hier ist jeder willkommen.

Das Oberstdorf Hostel ist OASE Partner für Gleitschirm Tandemflüge im Allgäu!

Besonderes:

  • Ideal für Mitreisende ab Obermaiselstein für eine Übernachtung
  • In- und Outdoor Playground mit Baumklettern, Fußball, usw.
  • Parkplatz