GLEITSCHIRM TANDEMFLUG

Deine Eintrittskarte in die dritte Dimension!

Du träumst vom Fliegen? Dann buche einen Tandem-Gleitschirmflug mit uns und erlebe das einzigartige, sanfte Gefühl des Gleitschirmfliegens!

Bei einem Gleitschirm-Tandemflug mit der OASE Flugschule entdeckst du die schönsten Plätze des Allgäus und des Kleinwalsertals aus der Vogelperspektive – eingebettet in die eindrucksvolle Kulisse der Allgäuer Bergwelt und die wild-romantische Landschaft der Voralpen.

Nur ein paar Schritte und du fliegst Gleitschirm

Nach ein paar Schritten am Berg fliegt ihr bereits über die Landschaft hinweg. Einer unserer erfahrenen Gleitschirm-Tandempiloten sorgt für einen sicheren Flug und beschert dir unvergessliche Eindrücke und Erlebnisse über den Allgäuer Alpen. Egal zu welcher Jahreszeit du Urlaub im Allgäu machst, Gleitschirm-Tandemflüge können das ganze Jahr problemlos gemacht werden. Jede Jahreszeit hat dabei ihren ganz besonderen Reiz.

Um den Ausblick und das Fluggefühl während des Gleitschirm-Tandemflugs genießen zu können, sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Alle nötigen Ausrüstungsgegenstände werden von uns bereitgestellt.

Wir legen Wert auf die Zeit und das Einfühlungsvermögen gegenüber jedem einzelnen Tandempassagier. Das Gefühl, für die wirklich wichtigen Dinge im Leben – zu wenig Zeit zu haben, zieht sich quer durch die Gesellschaft. Zeit gehört mittlerweile zu den kostbarsten Gütern, die wir haben und teilen können. Deswegen haben wir uns entschlossen, ein völlig neues Konzept unser Tandemflüge anzubieten, um uns von der Masse abzuheben. Die Zufriedenheit unserer Kunden und die Arbeitsqualität unserer Partner stehen für uns an erster Stelle. Der Kunde und seine individuellen Bedürfnisse stehen für uns im Mittelpunkt. Wir nehmen uns ausgiebig Zeit für Gespräche und wichtige Sicherheits- und Vorflugeinweisungen.

Im Durchschnitt haben unsere Piloten fast doppelt so viel Zeit für ihren Passagier eingeplant, wie bei anderen Anbietern, bei exakt dem gleichen Angebot. Das bringt für unsere Teilnehmer eines Tandemflugs nicht nur mehr Flugzeit mit sich, sondern auch ein viel entspannteres Gesamterlebnis am Berg.

Aus einem unerwarteten Grund (Windbedingungen, Wolken, etc.) kann nicht sofort gestartet werden? Kein Problem. Gönn dir zusammen mit deinem Piloten einen Kaffee oder Snack und warte entspannt auf die perfekten Startbedingungen. Dank der zusätzlichen Zeit die jedem Tandempassagier bei der OASE Flugschule für sein Flugerlebnis zur Verfügung steht, gibt es kein Zeitproblem.

Du bist in der Luft, es trägt und es macht Dir und dem Piloten Riesenspaß noch weiter in der Luft zu bleiben, doch leider wartet am Boden schon der nächste Passagier? Bei uns könnt Ihr entspannt weiterfliegen und Landen, wenn euch danach ist.

Ist ein bestimmter Flugberg und Startplatz mit Dir vereinbart, die Verhältnisse in der Früh aber an einem anderen Startplatz besser, dann kannst Du kurzfristig einen individuellen Startplatzwechsel vornehmen, da es keine Preisunterschiede im gesamten Allgäu und Kleinwalsertal gibt.

Bei den Tandemflügen der OASE Flugschule steht die Sicherheit an oberster Stelle. Warum also an einem vermeintlich unsicheren Platz starten, bei dem die Bedingungen nicht optimal sind? Unsere Tandempiloten sind entscheidungsfrei und werden in Absprache mit Dir als Passagier und der OASE Buchungsstelle den besten Startplatz an deinem mit uns vorher vereinbarten Termin aussuchen.

Wir bieten drei Preiskategorien an: Für die gesamte Bergwelt im Allgäu und im Kleinwalsertal. Das ist transparent und bietet dennoch die größte Auswahl an Startplätzen in der Umgebung. Bei unseren All-In-Paketen inkludieren wir sogar eine unbegrenzte Anzahl an Fotos und Videos. Und das ist nicht alles: bei uns können auf Wunsch Bilder und Videos mit der neusten Generation Action Kamera in 360° oder als Panoramabild kostenlos mit aufgenommen werden. Bitte sag dazu einfach deinem Piloten vor Ort Bescheid.

Ein Tandemflug mit dem Gleitschirm braucht Vertrauen und Zeit für das Erlebnis. Als Gleitschirm-Flugschule bilden wir seit mehr als 30 Jahren Gleitschirmflieger aus. Unsere Piloten sind hoch qualifiziert und bringen viele Jahre Erfahrung mit. Bei all unseren Tandemflügen steht der Passagier im Vordergrund, wir nehmen uns Zeit und lassen deinen Tandemflug zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Fragen und Antworten gibt es bei uns direkt und unmittelbar.

Wir sorgen für einmalige Erinnerungen – mit modernster Technik nehmen wir beeindruckende 360° Fotos und Filme für dich auf, die wir dir nach dem Flug überreichen. Freunde, Familie und du selbst erleben deinen Tandemflug noch einmal aus völlig neuen Perspektiven. Unsere Kamera nimmt ein 360°-Panorama auf. Daher entscheidest du, was du sehen möchtest.

Oase Flugschule – bester Service seit 1989

Ablauf

Sicherheit

Paragliding und Tandemfliegen ist eine Vertrauenssache

Deine Sicherheit ist bei Tandemflügen unser oberstes Prinzip!

Der Tandempilot muss das Zusammenspiel zwischen Ausrüstung, seiner eigenen Flugerfahrung und dem Wetter jederzeit richtig einschätzen. Fluggäste fragen Tandempiloten immer wieder nach Risiken und der Sicherheit beim Tandemfliegen. Mit einem Gleitschirm zu fliegen ist heute weit weniger gefährlich als der Außenstehende annimmt.

Paragliding und Tandemfliegen ist eine Vertrauenssache

In vielen Medien ist Gleitschirmfliegen noch immer als Risikosportart für Adrenalinsüchtige dargestellt. Die Realität sieht jedoch anders aus und die Mehrzahl der Piloten betrachten das Gleitschirmfliegen allerdings eher als ein genußreiches und entspannendes Spiel mit der Natur.

Richtig ist aber auch, dass Sportarten, die man in der Natur betreibt, immer ein so genanntes “Restrisiko” anhaftet. Das Restrisiko beim Gleitschirmfliegen heißt Wetter. Es hat einen entscheidenden Einfluss auf die Sicherheit und Durchführbarkeit eines Tandemfluges.

Bitte hab deshalb Verständnis, wenn wir aus Sicherheitsgründen einen Tandemflug einmal kurzfristig absagen müssen.

Alle OASE Piloten haben die gesetzlich vorgeschriebene Passagierhaftpflichtversicherung sowie eine Unfallversicherung – die, toi,toi,toi… seit 25 Jahren niemand in Anspruch nehmen musste!

Fluggebiete

Erlebe deinen Tandemflug vor der atemberaubenden Kulisse der Alpen – sowohl im Sommer als auch im Winter.
Unter Berücksichtigung deiner Wünsche und der aktuellen Wetterlage bieten wir unsere Tandemflüge im Allgäu und Kleinwalsertal an.

• Nebelhornbahn
• Hörnerbahn
• Mittagbergbahn
• Kanzelwandbahn
• Walmendingerhornbahn
• Hochgratbergbahn

Voraussetzungen zum Mitfliegen

• Lust auf Fliegen
• Normale körperliche Verfassung
• 25-95 kg Körpergewicht
• stabiles, knöchelhohes Schuhwerk
• windfeste Jacke und Sonnenbrille
• mindestens 18 Jahre oder Einverständniserklärung der Eltern

Falls du keine geeigneten, knöchelschützenden Schuhe besitzt, bieten wir kostenlose Leihschuhe (Turnschuhe und Springerstiefel sind nicht geeignet).
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren benötigen vom Gesetzgeber aus die schriftliche Einwilligung beider Erziehungsberechtigter.
Hinweis: Schwangerschaft, chronische Krankheiten (Herzkreislaufprobleme, Epilepsie, Asthma usw.) müssen bei der Anmeldung angegeben werden
Bitte aktuell einen Mundschutz/Bandana mitbringen zum Flugtermin

Gutscheine

Die originelle Geschenkidee für jeden Anlass.

Noch nie hatten die Menschen mehr Freizeit als Jetzt. Und noch nie hatten sie das Gefühlt weniger Zeit für sich zu haben. Wer aus dieser Mühle herauskommen will, muss Ungewöhnliches wagen. Verschenke jetzt ein bisschen Freiheit mit einem Gleitschirm Tandemflug in Bayern im Allgäu. Alle unsere Gleitschirm Tandemflüge in der Region Allgäu kannst du bequem von zu Hause aus bestellen.

Bestellung

Du bist spät dran? Mit unserem Gutschein hast Du die Möglichkeit, Dein persönliches Geschenk ganz einfach und bequem zu Hause auszudrucken und sofort zu verschenken. Nach Abschluss der Bestellung bekommst Du direkt vom System einen gültigen Gutschein der Dir per E-mail zugeschickt wird. Sollte Dir unser Gutscheindesign nicht gefallen, kannst Du über das Buchungssystem selbst bequem und ganz einfach eines von unzähligen Designs auswählen und anschließend drucken.

Hier Gutschein kaufen

Erweiterbar

Jeder gekaufte Gutschein ist erweiterbar und du kannst alle möglichen Zusatzleistungen vor Ort dazu buchen. Ob eine Bergbahnticket direkt beim Piltoten um lange Wartezeiten an der Kasse der Bergbahn zu vermeiden oder ein Upgrade zum nächst höheren Flugpacket, alles ist möglich. Sprich uns einfach darauf an.

Gültigkeit

Der Gutschein ist ab Kaufdatum für drei Jahre gültig. Gutscheine sollten wie Bargeld, behandelt werden. Wir bitten um Verständnis das verlorene und abgelaufene Gutscheine nicht eingelöst/bearbeitet werden können.

Tandempiloten

PETER GEG

PETER GEG

Geschäftsführer
Ausbildungsleiter
staatl. gepr. DHV Fluglehrer
staatl. gepr. DHV Performancetrainer
staatl. gepr. Berg-und Skiführer
Tandempilot

FREDEGAR TOMMEK

FREDEGAR TOMMEK

staatl. gepr. DHV Fluglehrer
Tourguide
Tandempilot
Journalist für verschiedene Gleitschirmmagazine

ANDREAS WELLER

ANDREAS WELLER

Gelernter KFZ Mechaniker
Kinderkrankenpfleger
Tandempilot
Fluglehrer Assistent

NIKO SPETTMANN

NIKO SPETTMANN

Tandempilot
Grafikdesign und Marketing

MICHAEL KNIPPING

MICHAEL KNIPPING

Gleitschirmpilot seit 1998
Gleitschirm Acrobatik- und Testpilot
staatl. gepr. DHV Fluglehrer
staatl. gepr. DHV Sicherheitstrainer
Snowboardlehrer und Schlagzeuger
Tourguide
Tandempilot

MARIUS WIGGE

MARIUS WIGGE

Tandempilot
Service Werkstatt
Industriekaufmann
Wettbewerbspilot

NIKLAS GÖSSLE

NIKLAS GÖSSLE

staatl. gepr. DHV Fluglehrer Assistetnt
Tandempilot
Wettbewerbspilot
German Open 2019: 7. Platz Serienklasse auf EN-C
Hessenmeisterschaft 2019: 3. Platz Overall auf EN-C
Deutsche Gleitschirmliga 2019: 3. Platz Serienklasse auf EN-C

ANDI EGGER

ANDI EGGER

DHV Fluglehrer Assistent
Tandempilot
Deutscher Rekord 2013 in freier Strecke 329km
2. Platz Deutsche Streckenflugmeisterschaft
über 700 Tandemflüge

Wo wir uns treffen

Flüge an der Nebelhornbahn:

Für alle Flüge vom Nebelhorn treffen wir uns an der Nebelhornbahn Talstation.
Bitte komme ca. 15 Minuten vor dem reservierten Termin an den vereinbarten Treffpunkt. Bei größeren Verspätungen deines Piloten durch wetterbedingte Verzögerungen, wird dieser dich telefonisch informieren. Halte deshalb dein Handy empfangsbereit.

Für das NAVI: Nebelhornstraße 67, 87561 Oberstdorf

Flüge an der Hörnerbahn:

Für alle Flüge von der Hörnerbahn in Bolsterlang treffen wir uns an der Oase Flugschule in Obermaiselstein und fahren gemeinsam zur Talstation (ca 5 min mit dem Auto). Hier kannst du dein Gepäck deponieren und erhältst gegebenenfalls auch noch Leihschuhe.

In Außnahmen treffen wir uns zum Teil auch am offiziellen Landeplatz Kitzebichel in Bolsterlang Flurstr. 5 oder direkt an der Talstation der Hörnerbahn.

Für das NAVI: Oase Flugschule, Am Auwald 1, 87538 Obermaiselstein

Flüge an der Mittagbergbahn:

Für alle Flüge am Mittag treffen wir uns an der Mittagbergbahn Talstation.
Bitte komme ca. 15 Minuten vor dem reservierten Termin an den vereinbarten Treffpunkt. Bei größeren Verspätungen deines Piloten durch wetterbedingte Verzögerungen, wird dieser dich telefonisch informieren. Halte deshalb dein Handy empfangsbereit.

Für das NAVI: Mittagstraße 30, 87509 Immenstadt im Allgäu

Flüge an der Kanzelwandbahn:

Für alle Flüge von der Kanzelwand treffen wir uns an der Kanzelwand Talstation.
Bitte komme ca. 15 Minuten vor dem reservierten Termin an den vereinbarten Treffpunkt. Bei größeren Verspätungen deines Piloten durch wetterbedingte Verzögerungen, wird dieser dich telefonisch informieren. Halte deshalb dein Handy empfangsbereit.

Für das NAVI: Walserstraße 77, 6991 Riezlern, Österreich

Flüge an der Walmendingerhornbahn:

Für alle Flüge vom Walmendingerhorn treffen wir uns an der Walmendingerhorn Talstation.
Bitte komme ca. 15 Minuten vor dem reservierten Termin an den vereinbarten Treffpunkt. Bei größeren Verspätungen deines Piloten durch wetterbedingte Verzögerungen, wird dieser dich telefonisch informieren. Halte deshalb dein Handy empfangsbereit.

Für das NAVI: Moosstraße 4, 6993 Mittelberg, Österreich

Wie kommst du zu uns ins schöne Allgäu

Egal ob du mit dem Auto, Bus, Bahn oder Flugzeug anreist: wir sind bestens und vor allem mautfrei erreichbar!

Anreise mit dem Auto:

Über A7 und anschließend über die gut ausgebaute B19 erreichst du uns aus dem Süden Deutschlands schnell und kostengünstig.

Anreise mit der Bahn:

Aus vielen deutschen Städten gibt es eine Direktverbindung mit dem Zug nach Oberstdorf und nach Fischen. Wir haben ein bestens ausgerüstetes Netz des öffentlichen Nahverkehrs, so dass du dein Auto auch zu Hause stehen lassen kannst.
Nähere Informationen findest du auf den Seiten der Deutschen Bahn.

Anreise mit dem Flugzeug:

Du kannst auch bequem aus vielen deutschen und europäischen Großstädten per Flugzeug in das schöne Allgäu anreisen.
Nähere Informationen findest du auf den Seiten des Allgäu Airport

Schwärmen oder gleich selber machen

Lust auf mehr?

Entschließt du dich nach dem Gleitschirm Tandemflug innerhalb eines Jahres zu einem von uns angebotenen Gleitschirmkurs (Kombikurs, Kompaktkurs), rechnen wir 50% vom Wert des Gleitschirm Tandemfluges an! Hast Du Lust auf einen Schnuppertag, dann bekommst du von uns nach deinem Tandemflug einen Preisnachlass von 30%, denn nur fliegen ist schöner!

Erlebnis für die ganze Familie.

Lass deinen Gleitschirm Tandemflug in Oberstdorf filmen und fotografieren. Damit hast du die einmalige Chance, deinen Flug zu Hause mit Freunden und Familie teilen kannst. Wenn du möchten werden wir professionelle Fotos und Videos von dir während des Fluges machen. Die Daten bekommst du gleich nach dem Flug vom Piloten.