B-Ready – Werfenweng

Viel Techniktraining und in der Thermik kreisen wie die Adler

02.08. – 08.08.2026

Aus planungstechnischen Gründen ist eine frühzeitige Anmeldung der Reisen nötig

Bei dieser Reise steht die Weiterentwicklung deiner bisherigen Flugskills im Fokus – insbesondere alle Ausbildungsinhalte zum Erwerb der Überlandflug-Berechtigung (B-Schein).
Die Region Werfenweng zählt unter Genuss- und Thermikfliegern zu den Perlen der Nordalpen. Unsere Erfahrungen der letzten Jahre zeigen:
Teilnehmer unserer Gleitschirmreisen freuen sich über besonders viel Airtime – und besonders wenig Zeit im Auto oder am Berg bei Rückenwind.

Durch die geschützte Lage unseres Hausbergs ist es oft noch gut fliegbar, selbst wenn der Wind in anderen Gebieten bereits zu stark ist.
Der Bischling bietet günstige Startmöglichkeiten in nahezu alle Himmelsrichtungen und ist bekannt für seine weiche, beständige Thermik.
Das macht ihn ideal, um die richtige und effektive Technik beim Thermikfliegen zu erlernen.
Der einfache Landeplatz sollte von jedem A-Schein-Absolventen problemlos gemeistert werden.

Dein OASE-Fluglehrer unterstützt dich per Funk bei deinen Thermik-Versuchen. Auch schöne Streckenflüge im Bereich von bis zu 25 km sind von hier aus gut möglich
– dank großer Wiesen zum Außenlanden und der Tatsache, dass man von fast jeder Ecke der Flugarena im Gleitflug zum Landeplatz zurückkommt.

Als Ausgangspunkt nutzen wir ein gutes, familiäres Hotel in unmittelbarer Nähe zur Talstation und zum Landeplatz unseres Hausbergs. Camper-Fans können kostenlos in der Nähe des Hotels stehen.
So sind 3 bis 4 Flüge pro Tag locker möglich: morgens Manövertraining, und nach der obligatorischen Frittatensuppe oder einem Topfenstrudel geht’s gemeinsam zum Thermikfliegen – ideal für Einsteiger und easy XC-Piloten.

Absaufen? Kein Problem! In einer guten halben Stunde bist du wieder am Startplatz.
Ein paar Theoriestunden zu Thermik- und Manöverflug runden die Woche ab.
Zusätzlich bieten wir zwei Tage vor der Tour ein B-Theorieseminar an – ideal für Piloten, die alle Ausbildungsinhalte der Überlandberechtigung kompakt eintüten wollen.

Das nahegelegene Gasteiner Tal oder Ramsau können als Tagesausflüge eingeplant werden.
Nicht fliegende Begleitpersonen können die größte Eishöhle der Alpen besuchen oder durch die sehenswerte Salzburger Altstadt schlendern.

Übersicht

Schwerpunkte

Der DHV empfiehlt die Aus- und Weiterbildung bei zertifizierten DHV SkyPerformance Centern.
Deshalb sind alle Gleitschirmreisen mit uns anerkannte SkyPerformance Reisen.

Reisebegleitung

Michael Knipping
Michael Knipping

Seit Beginn des Gleitschirmfliegen ist Knippi mitten drin im Geschehen und gehört zur Weltelite der Gleitschirm-Acrobatik und Kunstflugs. Seine lockere und umgängliche Art mit Menschen zu kommunizieren, machen ihn auf Anhieb sympathisch. Durch seine zahlreichen Wettbewerbe und seine lange Zeit als Fluglehrer kennt Micha unzählige Fluggebiet auf der ganzen Welt. Eine Reise mit unserem Knippi ist eine wahre Freude, die dich fliegerisch sicherlich weiterbringen wird.

  • staatl. gepr. DHV Fluglehrer
  • staatl. gepr. DHV Performance/Sicherheitstrainer
  • Tandempilot

Awards:

  • Acro-Weltcup: 2005,2006,2007,2008
  • 3. Platz Worldranking Acrobatic Paragliding
Peter Geg
Peter Geg
  • Geschäftsführer
  • Ausbildungsleiter
  • staatl. gepr. DHV Fluglehrer
  • staatl. gepr. DHV Performancetrainer
  • staatl. gepr. Berg-und Skiführer
  • Tandempilot
FAQ

Ja es gibt eine Mitfahrgelegenheit. Unser Shuttleservice fährt von Obermaiselstein aus. Er kann bei Buchung der Reise mit angegeben werden.  Mitfahrpauschale beträgt 60€ (Hin- und Rückfahrt).

Ja auf jeden Fall! Die Reise eignet sich auch hervorragend für (frische) A-Schein Piloten.

Das Buchungssystem sendet dir nach Buchungsabschluss automatisch eine Buchungsbestätigung und alle nötigen Informationen zur Reise. Ein Platz ist jetzt fix für dich reserviert und deinem Urlaub steht nichts mehr im Weg. Bitte warte diese Bestätigungsmail auf jeden Fall ab bevor du weitere Buchungen wie Flugtickets, Bahnticket, Fahrgemeinschaften oder ähnliches tätigst.

Kurz vor Reisebeginn bekommst du nochmal eine Email mit aktuellen Informationen von uns.

Die Reise eignet sich hervorragend, um Flugübungen und längere Flüge für den B-Schein zu sammeln. Bei guten Bedingungen ist es auch möglich, den 15km Flug zu absolvieren.

Selbstverständlich darf dich dein Partner/deine Partnerin auf unseren Flugreisen begleiten. Die Begleitperson muss natürlich nur die Unterkunft und nicht die Betreuung bezahlen. Einfach mit angeben, damit wird entsprechend buchen können.

Im Normalfall ist es selbstverständlich möglich, gegen einen Aufpreis auch in einem Einzelzimmer unterzukommen. Bei der Anmeldung kannst du dies einfach angeben.

Anders als bei unseren Kursen bezahlt man bei unseren Flugreisen nicht für die Fluganzahl sondern für die Betreuung während der Reise. Aufgrund der wetterunabhängigen Unkosten bekommst du keine Rückzahlungen, wenn man aufgrund des Wetters nicht fliegen kann. Aber auch wenn es einen Tag mal nicht in die Luft geht wird einem in Werfenweng sicher nicht langweilig. Die Salzburger Altstadt ist nicht weit entfernt und auch die größte Eishöhle der Alpen bietet ein lohnenswertes Ausflugsziel.

Bei unseren Reisen ins Ausland empfehlen wir allen Teilnehmern, eine Reiseversicherung, bestehend aus Auslandskrankenschutz, Rücktransportversicherung und Reiserücktrittsversicherung, abzuschließen. Die Oase Flugschule GmbH haftet nicht für vom Piloten verschuldete Ausfälle. Versicherungen können beispielsweise bei ERGO, dem ADAC oder Europ Assistence abgeschlossen werden.

Anforderungen

Die meisten unserer Fluggebiete sind zwar einfach, aber jedes neue Gelände erfordert trotzdem ein gewisses Maß an Routine. Um bestmöglich vorbereitet zu sein solltest du bei dieser Reise folgende Voraussetzungen mitbringen.

Empfehlenswert aber nicht unbedingt notwendig

Leistungen

NICHT IM PREIS ENTHALTEN

Termine / Preise / Anmeldung

Unterkunft

3 Sterne Wellness Gasthof “Barbarahof”

http://www.barbarahof.com/

Dieses Hotel liegt sehr zentral im schönen Örtchen Werfenweng direkt an der Talstation der Bergbahn Ikarus.

Ausstattung

  • Aufzug
  • Sauna und Solarium
  • Dampfbad
  • Sonnenterasse
  • Kinderspielplatz
  • eigenes Bad/Dusche im Zimmer
  • Free WLAN

Anreise

Selbständig oder Mitfahrgelegenheit im Bus Obermaiselstein-Werfenweng

Wir empfehlen eine Fahrgemeinschaft.

Gemeinsam mit dem Auto ist man schnell am Zielort und das gemeinsame Fahren spart viel Geld. Natürlich reduziert Mitfahren durch die bessere Nutzung vorhandener Ressourcen auch das Verkehrsaufkommen auf unseren Straßen und hilft so, die Umwelt zu schonen.

Mitfahrpauschale im Oase Bus 60 € (Hin- und Rückfahrt)

Teilnehmer

Bei unseren Gleitschirmreisen sind die Gruppen bunt gemischt von jung bis alt und Vielflieger bis A-Schein Anfänger. Begleitpersonen sind bei unseren Gleitschirmreisen auch immer herzlich willkommen.

Um eine Reise kostendeckend durchführen zu können benötigen wir mind. 9 Teilnehmer mit einem Fluglehrer oder max. 12 Teilnehmer mit zwei Fluglehrern.

Pilotenclub

Werde Mitglied im Oase Pilotenclub für Gleitschirmflieger und profitiere von zahlreichen Benefits.

Der OASE Pilotenclub ist für jeden Gleitschirmflieger interessant, die den besonderen Service zu besseren Konditionen suchen. Der Pilotenclub möchte den Gästen und Kursteilnehmern unserer Flugschule einen exklusiven Service rund um den Flugsport und für den gesamten Aufenthalt im Allgäu bieten. Außerdem dient er als Wegweiser zu empfehlenswerten Freizeiteinrichtungen, Restaurants und Bergbahnen unserer Region.

Durch ermäßigte Preise bei Gleitschirmreisen und Fortbildungsveranstaltungen sowie durch Freizeitwettbewerbe werden die Mitglieder aktiv betreut und das Miteinanderfliegen auch nach der Ausbildung gefördert.

Die Pilotenclubmitgliedschaft lohnt sich oft schon bei einer Reise. Wenn du Interesse an einer Mitgliedschaft hast, dann findest du hier direkt die Anmeldeformulare:

Den Aufnahmeantrag kannst du ganze einfach online ausfüllen und per Email an uns senden.

Bilder