WINDENSCHLEPPKURS GLEITSCHIRMFLIEGEN
Gleitschirmpiloten, die im Voralpenland leben und dort fliegen können, denken zunächst erstmal nicht an den Windenschein. Wozu auch, haben wir doch die schönsten, alpinen Fluggebiete direkt vor der Haustür. Doch wie sieht es aus, wenn wir mal im Flachland sind und gerne fliegen gehen würden? Hierbei bringt der Windenschleppschein nochmal viele Möglichkeiten mit sich, neue Fluggebiete kennenzulernen und neue Erfahrungen zu sammeln.
Mit dem Windenschein bist du unabhängig, auch im Flachland
Auf dem Segelflugplatz in Agathazell, direkt bei Immenstadt im Allgäu und nicht weit von unserer Flugschule entfernt, bieten wir die Ausbildung zum Windenschleppschein an. Hierbei müssen spezielle Techniken für den Windenstart erlernt werden.
Während deiner A-Schein-Ausbildung kannst du den Windenschein mit Hilfe des Windenschleppkurses absolvieren. Der Segelflugplatz in Agathazell liegt rund 20 Minuten Autofahrt von Obermaiselstein entfernt. Dort liegt ein ideales Schleppgelände, direkt vor der traumhaften Kulisse der Allgäuer Alpen. Vom Gelände in Agathazell kann beispielsweise der Grünten, der “Wächter des Allgäus”, direkt angeflogen werden. Hier findet man bei Westwindlagen meist zuverlässig Hangaufwinde.
Die Ausbildung dauert lediglich zwei bis drei Tage, sofern du bereits den A-Schein besitzt. Insgesamt machst du 20 Starts an der Winde sowie zehn Startleitertätigkeiten. Mit einer Theorieausbildung und -prüfung ist dein Windenschein dann komplett.
Bei entsprechender Witterung kann die Ausbildung täglich stattfinden – bei einer Teilnehmeranzahl von mindestens vier Personen.
Mit dem Windenschein bist du unabhängig, auch im Flachland
Die theoretische Ausbildung umfasst rund vier Unterrichtsstunden in den Fächern:
• Luftrecht
• Flugtechnik
• Verhalten in besonderen Fällen
Anschließend legst du die flugschulinterne Theorieprüfung ab.
Die praktische Ausbildung umfasst mindestens:
• 20 Windenflüge
• 10 Startleitertätigkeiten
• Alle Flüge die im Rahmen des Windenschleppkurs absolviert werden, sind auf deine Höhenflugausbildung voll anrechenbar
Die Ausbildung zur Startart „Windenschlepp“ befähigt Gleitschirmpiloten am Schleppbetrieb an einer geeigneten Winde teilzunehmen.
Für viele Flachlandflieger ist diese Startart unerlässlich. Aber auch Gleitschirmflieger, die meist nur in den Bergen unterwegs sind, kann es hin und wieder in flache Startgelände verschlagen, so dass sie an der Winde starten müssen.
Übersicht
THEORIE
Die theoretische Ausbildung umfasst mindestens 4 Unterrichtsstunden in den Fächern:
• Luftrecht
• Flugtechnik
• Verhalten in besonderen Fällen
• Flugschulinterne Theorieprüfung
PRAXIS
Die praktische Ausbildung umfasst mindestens:
• 20 Windenflüge
• 10 Startleitertätigkeiten
• Alle Flüge die im Rahmen des Windenschleppkurs absolviert werden, sind auf deine Höhenflugausbildung voll anrechenbar
BERECHTIGUNG
Die Ausbildung zur Startart „Windenschlepp“ befähigt Gleitschirm Piloten am Schleppbetrieb an einer geeigneten Winde teilzunehmen.
Für viele Flachlandflieger ist diese Startart unerlässlich. Aber auch Gleitschirmflieger, die meist nur in den Bergen unterwegs sind, kann es hin und wieder in flache Startgelände verschlagen, so dass sie an der Winde starten müssen.
Leistungen
Möglichkeiten
A-Schein Flüge Sammeln
Egal, ob du dich in der Bergstart- oder Windenausbildung befindest, kannst du jederzeit an der Winde Flüge sammeln, die auf deine A-Schein Ausbildung angerechnet werden können. Voraussetzung ist die kostenlose Teilnahme an einer 1,5-stündigen Theorieeinweisung.
Termine hierfür werden kurzfristig oder nach Absprache mit uns bekanntgegeben.
Die Kosten pro Flug variieren zwischen 8 Euro und 11 Euro für Flugschüler, je nachdem, ob du dich für Einzelflüge oder eine Blockanzahl von 5, 10 oder 20 Flügen entscheidest.
Winden- Schleppstartberechtigung für Gleitschirmschüler
20 Starts
10 Startleitertätigkeiten
Theorieausbildung
flugschulinterne Theorie- und Praxisprüfung
Dauer ca. 2-3 Tage
Kosten für Gleitschirmschüler:
MIT LEIHAUSRÜSTUNG ab dem 41. Flug (bzw. bei Kombikurs ab dem 16ten Flug): 38,50€/ Schlepp (inkl. Leihausrüstung, inkl. Fluglehrerbetreuung, inkl. Funk, inkl. Schleppgebühren, inkl. Flugplatzgebühren, exkl. Schleppklinke)
MIT DELUXE-PAKET ab dem 41. Flug: 23,50€/Schlepp (inkl. Fluglehrerbetreuung, inkl. Funk, inkl. Schleppgebühren, inkl. Flugplatzgebühren, exkl. Schleppklinke)
Winden- Schleppstartberechtigung für Scheininhaber
20 Starts
10 Startleitertätigkeiten
Theorieausbildung
flugschulinterne Theorie- und Praxisprüfung
Dauer ca. 2-3 Tage
Kosten für Lizenzinhaber:
Kurspreis 379.- Euro (inkl. Leih-Schleppklinke 30.- Euro)
Die Landegebühren (30.- Euro) sind nicht im Kurspreis enthalten und separat am Flugplatz zu entrichten.
Termine
Termine zu unseren Windenschleppkursen werden individuell mit dir oder der Gruppe vereinbart. Bitte kontaktiere uns per Email oder telefonisch
Kommende Termine:
- Winde 1 22.10.2022 – 23.10.2022 Samstag – Sonntag Allgäu/ Agathazell
- Winde 2 12.11.2022 – 13.11.2022 Samstag – Sonntag Allgäu/ Agathazell
- Winde 3 19.11.2022 – 20.11.2022 Samstag – Sonntag Allgäu/ Agathazell
- Winde 4 26.11.2022 – 27.11.2022 Samstag – Sonntag Allgäu/ Agathazell
- Winde 5 10.12.2022 – 11.12.2022 Samstag – Sonntag Allgäu/ Agathazell
Preise
Einzelflüge
Oase Flugschüler
pro Person/Schlepp
inkl. Start-/Landeplatzgebühr, Schleppklinke 1 Euro pro Schlepp oder bei uns im Webshop zum Kauf (eigenes Flugequipment) oder Leihausrüstung im Rahmen der Gleitschirmausbildung
Windenschein
in laufender Ausbilding (z.B Deluxe-Paket)
pro Person/Schlepp
MIT DELUXE-PAKET ab dem 41. Flug: 23,50€/Schlepp (inkl. Fluglehrerbetreuung, inkl. Funk, inkl. Schleppgebühren, inkl. Flugplatzgebühren, exkl. Schleppklinke)
Windenschein
mit Leihausrüstung
pro Person/Schlepp
MIT LEIHAUSRÜSTUNG ab dem 41. Flug (bzw. bei Kombikurs ab dem 16ten Flug): 38,50€/ Schlepp (inkl. Leihausrüstung, inkl. Fluglehrerbetreuung, inkl. Funk, inkl. Schleppgebühren, inkl. Flugplatzgebühren, exkl. Schleppklinke)
Windenschein
für A-Schein Inhaber
pro Person
inkl. Start-/Landeplatzgebühr, inkl. Schleppklinke für 20 Windenschlepps (eigene Flugausrüstung)
Einweisung Windenschein
für Piloten in der Ausbildung
pro Person
Die Einweisung Winde ist für unsere Kombikurs, Kompakt und Deluxe-Paket Teilnehmer gratis
Landegebühr
Pauschalpreis
pro Person
Fluggelände
Von der Schulung bis zur Rekordjagd, hier ist alles möglich in Deutschlands Flugarena Nr. 1 – dem Oberallgäu.
Durch die topographische Lage und das besonders günstige Mikroklima haben wir in unserer Region nachgewiesenermaßen mitunter die meisten fliegbaren Tage im gesamten nördlichen Alpenraum.
GRÜNER WEG

Unser privater Übungshang für Schnuppertage, Firmenevents und Grundkurse ist von der Flugschule zu Fuß erreichbar.
HÖRNERBAHN

Die familienfreundliche Hörnerbahn in Bolsterlang, ca. 10 min entfernt von unserer Flugschule in Obermaiselstein, ist ein sehr beliebtes Fluggebiet. Der Flugberg Hörnerbahn inmitten des Naturschutzgebietes Nagelfluh bietet drei traumhafte Wiesenstartplätze bei Wetterlagen mit östlichen Winden.
NEBELHORN

Das Nebelhorn ist eines der attraktivsten Fluggelände in Deutschland, das wir nur in der zweiten Hälfte der Ausbildung besuchen. Imposant ist die Lage in den hochalpinen Allgäuer Alpen mit einem Blich auf mehr als 400 Gipfel. Unser Hauptstartplatz ist das Edmund-Probst-Haus an der Bergstation. Hier wird nach Westen gestartet.
GELBHANSEKOPF

Privates Höhenfluggelände der Oase Flugschule. In Balderschwang nutzen wir im Sommer wie Winter die örtlichen Gegebenheiten für unsere Flugschüler, die gerade in der Höhenflugausbildung sind.
Unterkünfte
HOTELS
Hotel Berwangerhof 4*S
1,8 km zur FlugschuleHotel Berwangerhof 4*S
Auf drei Häuser verteilt bietet das Hotel Berwanger im selben Ort wie unsere OASE Flugschule Zimmer im gehobenen Stil. Ob im Haupthaus im Landhaus oder im Heuwirt in allen drei Gebäuden kann man den Service der Familie Berwanger in Anspruch nehmen.Besonderes:
- Wellness und Spa-Bereich
- Schwimmbad
- Tiefgarage
Explorer Hotel Oberstdorf
7 km zur FlugschuleExplorer Hotel Oberstdorf
Lockere Atmosphäre, modernes Design und sportlich-aktive Gäste – das ist das Explorer Hotel Oberstdorf.
Die Design-Zimmer bieten viel Platz für Sport-Equipment und eine gemütliche Sitznische mit Bergblick. Wer mag, brutzelt sich am Frühstücksbuffet sein Rührei selbst und informiert sich an der Touchwall über die Wander- und Biketouren in der Region. Das hoteleigene Bike- und Ski-Testcenter bietet neben Werkbank und Verleih auch geführte Touren an, während das Sport-Spa mit Sauna, Dampfbad und Fitnessraum für Entspannung sorgt. Unkompliziert und trendig übernachten – schon ab € 39, 80 p. P.
OASE Partner für Gleitschirm-Tandemflüge im Allgäu!
Besonderes:
- Top Ausgangslage für sämtliche sportliche Aktivitäten
- Ski-und Bike-Testcenter mit Verleih und Kursen
- Stellplatz am Hotel und Tiefgarage
Hotel Sonnenalp 5*
7 km zur FlugschuleHotel Sonnenalp 5*
Eine herzlich-familiäre Atmosphäre bei erstklassigem Service. Ein Gespür für Luxus, das auf Exklusivität aber auch auf Wärme und Harmonie beruht: das Allgäuer Fünf-Sterne-Resort Sonnenalp erfüllt Urlaubssehnsüchte mit einem Verständnis von Tradition, Moderne und Beständigkeit. Auf die Sonnenalp kommen, heißt, auf Händen getragen zu werden.
Die Sonnenalp ist OASE Partner für Gleitschirm Tandemflüge im Allgäu!
Besonderes:
- 18 Loch Golfplatz
- Spa- und Wellnesslandschaft
- Rundum Full-Service für jeden Wunsch
- Tiefgarage
FERIENWOHNUNGEN
Ferienwohnungen Geg´s
1,5 km zur FlugschuleFlugschule Geg´s Ferienwohnungen
Die Wohnungen sind modern eingerichtet. Jede Wohnung ist mit viel Liebe und bis ins Detail 2015 neu renoviert worden. GEG`s Ferienwohnungen versprechen ein besonderes und modernes Ambiente mit Wohlfühlatmosphäre im Allgäu. Ankommen. Wohlfühlen. Geniessen.
Besonderes:
- Sauna
- Carport
- Brötchendienst
Brunnenhof
4 km zur FlugschuleFerienwohnungen mit Hotelservice
Der Brunnenhof bietet Ferienwohnungen in unterschiedlichen Stilen, Größen und Preisklassen. Jede Wohnung ist mit viel Liebe gestaltet. Genau richtig für Gäste, die sich in alpenländischer Familien-Atmosphäre erholen möchten. Momente völliger Entspannung, Erholung und Zufriedenheit sind hier garantiert und können direkt mit nach Hause genommen werden.
Besonderes:
- Uriges im Haus integriertes Restaurant
- Saunalandschaft
- Schimmbad
- Fitnessraum
Ferienwohnungen Maier
1,5 km zur FlugschuleFerienwohnungen Maier
In zwei neu renovierten Wohnungen lässt es sich komfortabel den Urlaub genießen. Alle Wohnungen sind hell, ruhig, geräumig und bieten einen großartigen Ausblick in die Allgäuer Bergwelt. Sie liegen am Fuße des Beslers in Obermaiselstein und nur 1,5 km von der Flugschule
Besonderes:
- Parkplatz
- Brötchendienst
Nattrars Huimat
0,1 km zur FlugschuleNattrars Huimat
Sehr liebevoll & natürlich gestaltete Ferienwohnungen in Obermaiselstein direk in unmittelbarer Entfernung zur Flugschule. Zwei sehr schöne und voller Wärme, Herzlichkeit eingerichtete Ferienwohnungen bieten die optimale Erholung während des Gleitschirmkurses.
Besonderes:
- Abstellraum mit Schuhtrockner
- Lade- und Abstellmöglichkeiten für Fahrrad, Gleitschirm oder Ski
Gästehaus Brutscher
2 km zur FlugschuleGästehaus Brutscher
Fern von Hektik und Straßenlärm, eingebettet inmitten einer traumhaften Berglandschaft auf 800 Höhenmetern und dennoch von optimaler Erreichbarkeit, nur wenige Kilometer von den Gemeinden Oberstdorf und Fischen entfernt, befindet sich das Haus Brutscher, ein kleines familiengeführtes Haus mit 4 Doppelzimmern.
Besonderes:
- Auf Wunsch mit Frühstück
- Kostenloses W-Lan im ganzen Haus
- Kleine Kappelle am Haus
- Etagendusche & Etagen-WC
- Kostenfreie Stellplätze am Haus
Haus Johanna
4 km zur FlugschuleFerienwohnungen Haus Johanna
Gemütlichkeit, viel Platz und eine geniale Fernsicht sind die Merkmale unserer Ferienwohnung und die beste Voraussetzung für einen angenehmen Aufenthalt. Die Wohnungen sind Wohnung ist mit viel Liebe zum Detail, hell und freundlich eingerichtet.
Besonderes:
- Auf Wunsch mit Frühstück
- Mitbenutzung des Gartens
PENSIONEN/HOSTELS
Pension Forelle
1,6 km zur FlugschulePension Forelle
Das Familienunternehmen in der zweiten Generation weiß, wie sich Gäste in ihrem Haus wohlfühlen. Die Besucher wohnen in behaglichen Gästezimmern mit Badezimmer und Balkon und genießen die herrliche Aussicht auf die imposanten Gipfel der Allgäuer Bergwelt.
Besonderes:
- Eigenes Museum
- Sehr gute heimische Küche
Oberstdorf Hostel
4 km zur FlugschuleOberstdorf Hostel
Neu – Der Hotspot für Outdoorbegeisterte!
Das Oberstdorf Hostel ist neu, trendy, preiswert! Hier übernachten die Gäste in modernen Mehrbett-Zimmern mit DU/WC und teilweise mit Balkon. Die coolen Gemeinschaftsräume verfügen über viel Platz zum Kochen, am Kamin chillen, Filme im Kinoraum schauen oder eine Runde Tischkicker zu zocken.
Ein besonderes Highlight ist der Outdoor Playground zum Baumklettern, Bouldern, Kicken, Körbe werfen uvm. Ob Familie oder Alleinreisender, hier ist jeder willkommen.
Das Oberstdorf Hostel ist OASE Partner für Gleitschirm Tandemflüge im Allgäu!
Besonderes:
- Ideal für Mitreisende ab Obermaiselstein für eine Übernachtung
- In- und Outdoor Playground mit Baumklettern, Fußball, usw.
- Parkplatz