GLEITSCHIRMREISEN NACH DÄNEMARK
Lökken • Dokkedal • Hamborg • Rubjerg Knude • Toftum Bjerge
Dänemark und Gleitschirmfliegen? Geht das? Und wie!
Zunächst erwartet man als Gleitschirmpilot nicht unbedingt viele Fluggebiete in Dänemark. Aber weit gefehlt, denn das flache, skandinavische Land verfügt über hohe Dünen und endlose Strände – und diese versprechen endlose Soaring-Flüge mit hohem Spaßfaktor.
Die Meeres-Brandung, unendliche Weite, Ruhe und einmalige Sanddünen: Wir sprechen von der Westküste Jütlands, an der sich nur wenig Orte befinden und wo Massentourismus noch ein Fremdwort ist.
Mache mit uns Gleitschirmurlaub an der Düne - und fliege im laminaren Wind bis in den Sonnenuntergang
Jedes Jahr bieten wir euch eine Reise nach Løkken an, zu einer von Europa größter Wanderdünen. Sie ist Spielplatz für viele Wassersportler und Gleitschirmflieger, die bei besten Soaring-Bedingungen stundenlang im laminaren Meereswind an der Dünenkante hin und her fliegen können. Dazu sorgt der nahezu hindernisfreie und über zehn Kilometer lange Sandstrand für grenzenlosen Spaß beim Groundhandling.
Die Gleitschirmreise nach Dänemark ist eine perfekte Trainingswoche für Anfänger, die nebenher ihre Schirmbeherrschung verbessern wollen. Auch fortgeschrittene Vielflieger, die beim Groundhandling und Starkwindfliegen noch Verbesserungspotential sehen, sind hier genau richtig.
Die Fluggebiete (West oder Ost) werden täglich je Wetterbedingungen und den Bedürfnissen der Gruppe bestimmt. Von unserem großen Ferienhaus in Løkken erreichen wir die Spots schnell und unkompliziert.
Dich erwarten unvergessliche Urlaubstage, bei denen du dich voll auf dich und das Gleitschirmfliegen konzentrieren kannst. Unsere DHV-lizensierten Gleitschirm-Fluglehrer helfen dir fliegerisch voranzukommen. Deine Familie oder andere Begleitpersonen wären gern dabei? Sie sind immer herzlich willkommen.
Alle von der OASE Flugschule angebotenen Gleitschirmreisen nach Dänemark sind als Performancetraining mit Schwerpunkt „Thermik- und Flugtechniktraining“ vom DHV im Rahmen des SkyPerformance-Center eingestuft worden.
Wohin deine Gleitschirmreise gehen soll, entscheidest du!
Der DHV empfiehlt die Aus- und Weiterbildung bei DHV SkyPerformance Centern.
Deswegen sind alle Oase Gleitschirmreisen anerkannte Skyperformance Reisen.

Suche dir eine Gleitschirmreise aus, die zu dir passt
Gleitschirm-Reisen für Jedermann
Die Genießer-Gleitschirmreisen richten sich an Piloten ohne große Vorkenntnisse und weniger als 30 Flugstunden pro Jahr. Für diese Reisen sind keine fliegerischen Vorbereitungen und keine Streckenflugerfahrung notwendig. Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt darin, sich nach der bestandenen A-Schein Ausbildung von erfahrenen Fluglehrern im Ausland begleiten zu lassen, gemeinsam lokale Fluggebiete zu erkunden und den Kontakt mit der einheimischen Kultur und Bevölkerung zu suchen. Dabei können die Flüge während der Reise auch zum B-Schein angerechnet werden.
Gleitschirm-Reisen für Piloten mit ausreichender Flugerfahrung
Es handelt sich um Gleitschirmreisen für Piloten mit ausreichender Flugerfahrung und mehr als 30 Flugstunden pro Jahr. Für diese Reisen ist keine fliegerische Vorbereitung und keine Streckenflugerfahrung notwendig. Wünschenswert wäre jedoch das Beherrschen der Vorwärts- und Rückwärts-Aufziehtechnik. Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt darin, sich nach bestandener A-Schein Ausbildung von erfahrenen Fluglehrern im Ausland begleiten zu lassen, gemeinsam lokale Fluggebiete zu erkunden und den Kontakt mit der einheimischen Kultur und Bevölkerung zu suchen. Dabei können die Flüge während der Reise auch zum B-Schein angerechnet werden.
Gleitschirm-Reisen für Piloten mit viel Flugerfahrung.
Es handelt sich um Gleitschirmreisen für Piloten mit viel Flugerfahrung und mehr als 40 Flugstunden pro Jahr. Für diese Reisen sind fliegerische Vorbereitung und Streckenflugerfahrung notwendig. Der Pilot muss sicher selbstständig starten und landen können und während des Flugs wichtige Entscheidungen treffen können.