Gleitschirmreise nach Castelluccio di Norcia
Gleitschirmfliegen vom Feinsten in der Spielwiese Castelluccios
Der Blick in die Hochebene von Castelluccio di Norcia, dem Piano Grande, ist atemberaubend. Egal ob von der Adriaküste oder aus der Toskana: Die Anreise führt immer über Passstraßen, hinauf zur Hochebene auf rund 1000 Metern über Normalnull. Und plötzlich öffnet sich vor einem eine vermeintlich andere Welt: Weite Graslandschaften und Linsenfelder, soweit das Auge reicht.
Wie in einer anderen Welt: Gleitschirmfliegen in Castelluccio
11. – 17. Sep 2022 / Castelluccio [abgesagt]
Nur eine zentrale Straße führt durch das Piano Grande, hin zum einzigen Ort in der Hochebene, dem Namensgebenden Castelluccio di Norcia. Das kleine Örtchen liegt pittoresk auf einem Hügel am nordöstlichen Rand des Hochplateaus. Umringt wird das Piano Grande von etlichen Hügeln und Bergen – allen voran am imposantesten der Monte Vettore, der mit 2476 Metern der höchste Berg des Nationalparks Monti Sibillini ist. Sein Fuß geht sanft über in die etlichen weich geschwungenen Grashänge – mit unendlichen Start- und Landemöglichkeiten: ein riesiger Spielplatz für Gleitschirmflieger, egal zu welcher Tageszeit.
Ob Thermikfliegen, Soaring oder Groundhandling: Diese Kulisse lässt jedes Fliegerherz höherschlagen! Die idyllische Hochebene liegt auf 1340 m, oberhalb von Norcia (608 m), und ist ein eigener Mikro-Kosmos bestehend aus Himmel, Bergen, Frühnebel, Schafen, Hirten, Pferden, Grashügeln und weitläufigen Linsenanbau-Feldern: Wie aus einem Phantasiefilm – und das mitten in Italien.
Auch kulinarisch wird man hier verwöhnt: Die feinsten Linsen Italiens kommen aus der Gegend, nahe dem kleinen Bergdorf Castelluccio, und nicht zu vergessen sind die Wildschwein- und Trüffelspezialitäten aus Norcia.
Übrigens: In den Jahren 2015 und 2016 wurde Castelluccio teilweise durch Erdbeben zerstört. Inzwischen ist die Infrastruktur wiederhergestellt und sogar ausgebaut worden. Es gibt wieder Restaurants und kleine Läden sowie einige Pensionen. Laut Wissenschaftlern ist die Gefahr weiterer Erdbeben in der Region gebannt, denn die Spannung sei nun gelöst. Castelluccio di Norcia lebt und lebte stark vom Gleitschirmtourismus – in den vergangenen Jahren haben die Menschen sich wieder in ihr Leben zurückgekämpft und freuen sich über neue Gäste. Wir möchten gerne dazu beitragen, dieses Juwel des Gleitschirmfliegens zu erhalten – also:
Packt eure Sachen und lasst uns spielen gehen!
Übersicht
Schwerpunkte

Der DHV empfiehlt die Aus- und Weiterbildung bei zertifizierten DHV SkyPerformance Centern.
Deshalb sind alle Gleitschirmreisen mit uns anerkannte SkyPerformance Reisen.
Reisebegleitung
Folgende Reisekombination ist möglich:
Anforderungen
Die meisten unserer Fluggebiete sind zwar einfach, aber jedes neue Gelände erfordert trotzdem ein gewisses Maß an Routine. Um bestmöglich vorbereitet zu sein solltest du bei dieser Reise folgende Voraussetzungen mitbringen.
Wenn du dir unsicher bist, nimm gerne Kontakt mit uns auf.
Empfehlenswert aber nicht unbedingt notwendig.
Leistungen
NICHT IM PREIS ENTHALTEN
Termine / Preise / Anmeldung
Unterkunft
Mitten im Grün des Sibillini Nationalparks mit pefektem Zugang zu zur Hochebene von Castelluccio.
Der Hof ist perfekter Ausgangspunkt für Gleitschirmreisen, Mountainbike Touren und Wanderungen.
https://www.agriturismoanorcia.it/
Ausstattung
- Traditionelles Restaurant
- Gepflegte Innenräume mit liebevoller Einrichtung im altitalienischen Stil
- Badezimmer
Teilnehmer
Bei unseren Gleitschirmreisen sind die Gruppen bunt gemischt von jung bis alt und Vielflieger bis A-Schein Anfänger. Begleitpersonen sind bei unseren Gleitschirmreisen auch immer herzlich willkommen.
Um eine Reise kostendeckend durchführen zu können benötigen wir mind. 6 Teilnehmer mit einem Fluglehrer oder max. 12 Teilnehmer mit zwei Fluglehrern.
Pilotenclub
Werde Mitglied im Oase Pilotenclub für Gleitschirmflieger und profitiere von zahlreichen Benefits.
Der OASE Pilotenclub ist für jeden Gleitschirmflieger interessant, die den besonderen Service zu besseren Konditionen suchen. Der Pilotenclub möchte den Gästen und Kursteilnehmern unserer Flugschule einen exklusiven Service rund um den Flugsport und für den gesamten Aufenthalt im Allgäu bieten. Außerdem dient er als Wegweiser zu empfehlenswerten Freizeiteinrichtungen, Restaurants und Bergbahnen unserer Region.
Durch ermäßigte Preise bei Gleitschirmreisen und Fortbildungsveranstaltungen sowie durch Freizeitwettbewerbe und Meetings werden die Mitglieder aktiv betreut und das Miteinanderfliegen auch nach der Ausbildung gefördert.
Ab dem Jahr 2019 gibt es auf unseren Reisen Treuepunkte für unsere Pilotenclubmitglieder. Pilotenclubmitglieder können sich aussuchen, ob sie das Oase Reisepräsent erhalten möchten oder aber Treuepunkte sammeln. Dabei entsprechen 100 Euro Reisekosten einem Treuepunkt. Liegt der Reisebetrag nicht bei glatt 100 Euro, werden wir den Betrag gemäß gängiger Rundungsnormen entweder auf oder abrunden. Ein Treuepunkt hat einen Gegenwert von 2 Euro. Das Guthaben kann in unserem Oase Online oder Offline Shop eingelöst werden. Gleichzeitig kann man die Treuepunkte für weitere Reisen oder Weiterbildungen anwenden.
Zum Einlösen der Treuepunkte lass uns bitte VOR einer Reise, Weiterbildung oder Einkauf wissen, dass Punkte zum Einsatz kommen. Nachträglich können wir die Treuepunkte leider nicht mehr anrechnen.
Die Pilotenclubmitgliedschaft lässt sich mit der DHV Mitgliedschaft kombinieren, so dass du gleich zweifach profitieren (sparen!) kannst. Zudem: Oft lohnt sich die Pilotenclubmitgliedschaft schon bei einer Reise. Wenn du Interesse an einer Mitgliedschaft hast, dann findest du hier direkt die Anmeldeformulare:
Den Aufnahmeantrag kannst du ganze einfach online ausfüllen und per Email an uns senden.