Gleitschirmreise nach Ivrea / Piemont

Ein sonniger Geheimtipp: anfängerfreundlich, aber nicht überlaufen

Nördlich von Turin liegt am Südrand der Alpen das Städtchen Ivrea. Als Alternative zum oft stark frequentierten Bassano im östlichen Italien bietet es mit dem Monte Cavallaria ähnlich gute Flugbedingungen: Wir starten von verschiedenen anfängerfreundlichen Startplätzen mit weitem Blick in die Po-Ebene, hinter uns die schneebedeckten Gipfel des Aosta-Tals.

Ein sonniger Geheimtipp: Ivrea ist anfängerfreundlich, aber nicht überlaufen

02.04 – 08.04.2023 / Ivrea

Der Monte Cavallaria hat ein besonders gleitschirmfreundliches Mikroklima: Oft ist es hier startbar, während man in den benachbarten Regionen am Boden steht. Die Einheimischen sprechen von bis zu 300 fliegbaren Tagen im Jahr. Und durch die günstige Lage sind hier T-Shirt-Bedingungen schon im April nichts Ungewöhnliches.

Unsere Ivrea-Reise ist besonders ideal für FluganfängerInnen und wenig Fliegende. Das Fluggebiet hat einfache Thermik-Einstiege und man kann hier ganz einfach die ersten kleinen Streckenflüge machen. Nach schönen Flügen landen wir auf dem großen und einfachen Landeplatz direkt neben dem Kiosk des lokalen Vereins ein: Hier trifft sich die örtliche Fliegerszene zu Landebier und -Espresso, es gibt reichlich Platz zum Groundhandling im Talwind, und bei Bedarf fährt gleich der nächste Shuttlebus wieder hinauf auf den Berg. Der Verein freut sich über die Gäste, denn bislang ist der Monte Cavallaria in der Gleitschirmwelt weitgehend unbekannt und bietet daher viel Platz am Start und in der Luft.

Ivrea liegt im Piemont, einer Region, die für ihre gastfreundlichen Menschen, ihre pulsierende Hauptstadt Turin und viele eindrucksvolle Baudenkmäler aus verschiedenen Epochen bekannt ist.

Wenn es mal nicht zu fliegen geht, laden in der Nähe die trutzige Festung von Bard, die imposante Bergabtei Sacra die San Michele und das UNESCO Welterbe „Ivrea Industrial City of the Twentieth Century“ zu Besuchen ein. Die Region bietet auch für nicht-fliegende Begleitpersonen reichlich Ziele zum Wandern, Besichtigen und Erholen.

Am Ende eines sonnigen Flugtages lassen wir unsere Erlebnisse mit einer schönen Kugel italienisches Eis und einem Abstecher in die Altstadt Ivreas Revue passieren. Ob es die sagenumwobene Piemont-Kirsche wirklich gibt? Eine der Fragen, über die wir dort oder später beim gemeinschaftlichen Ausklingenlassen in unserem familiengeführten Hotel fachsimpeln können.

Übersicht

Schwerpunkte

Der DHV empfiehlt die Aus- und Weiterbildung bei zertifizierten DHV SkyPerformance Centern.
Deshalb sind alle Gleitschirmreisen mit uns anerkannte SkyPerformance Reisen.

Reisebegleitung

Erasmus Müller
Erasmus Müller
Erasmus ist seit 2017 in unserem Team und betreut unsere Gäste auf Schulungen und auf Gleitschirmreisen. Neben dem alpinen Fliegen hangelt er sich am liebsten im Flachland von Wolke zu Wolke oder spielt mit dem Schirm auf Wiesen und Dünen. Mit seinem überzeugenden Charme und seiner herzlichen und sympathischen Art ist er eine Bereicherung für jeden Kurs und jede Reise.

  • staatl. gepr. DHV Fluglehrer
  • Tourguide
  • Tandempilot
Kerstin Kaiser
Kerstin Kaiser

Kerstin begleitet unsere Gruppen bei Reisen im In- und Ausland und hilft uns bei der Höhenflugschulung im Allgäu.

  • staatl. gepr. DHV Fluglehrer/in Assistent/in
  • Tourguide
Kombinationen

Folgende Reisekombination ist möglich:

FAQ

Ja es gibt eine Mitfahrmöglichkeit. Unser Shuttleservice fährt von Obermaiselstein aus. Er kann bei Buchung der Reise direkt mitgebracht werden, die Mitfahrpauschale beträgt 60€ (Hin- und Rückfahrt).

Wer selber fährt und einen Platz in seinem Auto hat, kann diesen gern auf unserer Mitfahrzentrale bewerben und posten.

Ja auf jeden Fall! Die Reise eignet sich auch hervorragend für (frische) A-Schein Piloten.

Das Buchungssystem sendet dir nach Buchungsabschluss automatisch eine Buchungsbestätigung und alle nötigen Informationen zur Reise. Ein Platz ist jetzt fix für dich reserviert und deinem Urlaub steht nichts mehr im Weg. Bitte warte diese Bestätigungsmail auf jeden Fall ab bevor du weitere Buchungen wie Flugtickets, Bahnticket, Fahrgemeinschaften oder ähnliches tätigst.

Kurz vor Reisebeginn bekommst du nochmal eine Email mit aktuellen Informationen von uns.

Die Reise eignet sich hervorragend, um Flugübungen und längere Flüge für den B-Schein zu sammeln. Bei guten Bedingungen ist es auch möglich, den 15km Flug zu absolvieren.

Selbstverständlich darf dich dein Partner/deine Partnerin auf unseren Flugreisen begleiten. Die Begleitperson muss natürlich nur die Unterkunft und nicht die Betreuung bezahlen. Einfach mit angeben, damit wird entsprechend buchen können.

Im Normalfall ist es selbstverständlich möglich, gegen einen Aufpreis auch in einem Einzelzimmer unterzukommen. Bei der Anmeldung kannst du dies einfach angeben.

Anders als bei unseren Kursen bezahlt man bei unseren Flugreisen nicht für die Fluganzahl sondern für die Betreuung während der Reise. Aufgrund der wetterunabhängigen Unkosten bekommst du keine Rückzahlungen, wenn man aufgrund des Wetters nicht fliegen kann. Aber auch wenn es einen Tag mal nicht in die Luft geht wird einem dank interessantem Alternativprogramm sicher nicht langweilig.

Anforderungen

Die meisten unserer Fluggebiete sind zwar einfach, aber jedes neue Gelände erfordert trotzdem ein gewisses Maß an Routine. Um bestmöglich vorbereitet zu sein solltest du bei dieser Reise folgende Voraussetzungen mitbringen.

Empfehlenswert aber nicht unbedingt notwendig.

Leistungen

NICHT IM PREIS ENTHALTEN

Termine / Preise / Anmeldung

Unterkunft

Top gepflegt, hell und freundlich direkt in den Bergen

Ausstattung

  • Garage
  • großer Parkplatz
  • Restaurant
  • LCD Satelliten-Fernseher
  • Dusche
  • Klimaanlage und Heizung
  • Mini-Bar
  • kostenloses WLAN
  • Aufzug
  • Konferenzrau

Anreise

Selbständig oder Mitfahrgelegenheit im Bus Obermaiselstein-Ivrea

Wir empfehlen eine Fahrgemeinschaft.

Gemeinsam mit dem Auto ist man schnell am Zielort und das gemeinsame Fahren spart viel Geld. Natürlich reduziert Mitfahren durch die bessere Nutzung vorhandener Ressourcen auch das Verkehrsaufkommen auf unseren Straßen und hilft so, die Umwelt zu schonen.

Mitfahrpauschale im Oase Bus 60 € (Hin & Rückfahrt)

Adresse des Hotels:

Hotel Crabun
Via Nazionale per Donnas, 3
11026 Point-Saint-Martin (AO)
Italien

Teilnehmer

Bei unseren Gleitschirmreisen sind die Gruppen bunt gemischt von jung bis alt und Vielflieger bis A-Schein Anfänger. Begleitpersonen sind bei unseren Gleitschirmreisen auch immer herzlich willkommen.

Um eine Reise kostendeckend durchführen zu können benötigen wir mind. 6 Teilnehmer mit einem Fluglehrer oder max. 12 Teilnehmer mit zwei Fluglehrern.

Pilotenclub

Werde Mitglied im Oase Pilotenclub für Gleitschirmflieger und profitiere von zahlreichen Benefits.

Der OASE Pilotenclub ist für jeden Gleitschirmflieger interessant, die den besonderen Service zu besseren Konditionen suchen. Der Pilotenclub möchte den Gästen und Kursteilnehmern unserer Flugschule einen exklusiven Service rund um den Flugsport und für den gesamten Aufenthalt im Allgäu bieten. Außerdem dient er als Wegweiser zu empfehlenswerten Freizeiteinrichtungen, Restaurants und Bergbahnen unserer Region.

Durch ermäßigte Preise bei Gleitschirmreisen und Fortbildungsveranstaltungen sowie durch Freizeitwettbewerbe und Meetings werden die Mitglieder aktiv betreut und das Miteinanderfliegen auch nach der Ausbildung gefördert.

Ab dem Jahr 2019 gibt es auf unseren Reisen Treuepunkte für unsere Pilotenclubmitglieder. Pilotenclubmitglieder können sich aussuchen, ob sie das Oase Reisepräsent erhalten möchten oder aber Treuepunkte sammeln. Dabei entsprechen 100 Euro Reisekosten einem Treuepunkt. Liegt der Reisebetrag nicht bei glatt 100 Euro, werden wir den Betrag gemäß gängiger Rundungsnormen entweder auf oder abrunden.  Ein Treuepunkt hat einen Gegenwert von 2 Euro. Das Guthaben kann in unserem Oase Online oder Offline Shop eingelöst werden. Gleichzeitig kann man die Treuepunkte für weitere Reisen oder Weiterbildungen anwenden.

Zum Einlösen der Treuepunkte lass uns bitte VOR einer Reise, Weiterbildung oder Einkauf wissen, dass Punkte zum Einsatz kommen. Nachträglich können wir die Treuepunkte leider nicht mehr anrechnen.

Die Pilotenclubmitgliedschaft lässt sich mit der DHV Mitgliedschaft kombinieren, so dass du gleich zweifach profitieren (sparen!) kannst. Zudem: Oft lohnt sich die Pilotenclubmitgliedschaft schon bei einer Reise. Wenn du Interesse an einer Mitgliedschaft hast, dann findest du hier direkt die Anmeldeformulare:

Den Aufnahmeantrag kannst du ganze einfach online ausfüllen und per Email an uns senden.

Bilder