Slowenien / Kobarid
Spektakuläre Natur beim Gleitschirmfliegen in Slowenien! Komm mit uns nach Kobarid
16.08. – 22.08.2026
Aus planungstechnischen Gründen ist eine frühzeitige Anmeldung der Reisen nötig
Gleitschirmreise nach Kobarid – in die wilde Natur Sloweniens
Die Landschaft Sloweniens ist einmalig. Wie eine Mischung aus den Wäldern Kanadas mit rauschenden, wilden Bächen und den unberührten Alpentälern Österreichs – und das innerhalb nur weniger Autostunden.
Slowenien ist ein echtes Highlight unseres Gleitschirmreisekalenders. Seit einem viertel Jahrhundert fahren wir jährlich (ja wirklich über 25 Jahren, damals noch mit Geländewagen) in dieses wunderschöne Land.
Unsere Guides kennen sich in den Jülischen Alpen Sloweniens sehr gut aus und bringen dich in vielgestaltige Fluggebiete zum Thermik- und easy XC-Streckenfliegen. Die Nähe zum Meer ( z.B. am Liak) und die guten Flugbedingungen in der Gegend um Kobarid machen den Reiz dieser Gleitschirmreise aus. Zusammen mit den lokalen Guides suchen wir die besten Fluggebiete für den bevorstehenden Flugtag aus. Motto der Tour – mal ruhiges Abgleiten, sowieso Thermikfliegen und besonders viel Erfahrung sammeln in langjährig bewährten, jeweils vom Charakter unterschiedlichen, Flugbergen. Spannend, lehrreich und ein wenig Abenteuer.
Die Soça und ihr berühmtes türkisblaues Wasser fließt malerisch durch die Orte Tolmin und Kobarid. Diese sind gleichzeitig unsere Ausgangspunkte für die Hausberge Kobala und Stol. Die Startplätze erreichen wir unabhängig von Bahn-Betriebszeiten, ausschließlich per Shuttle . Wird uns die Mittagsthermik mal zu hart, entspannen wir mit einem frischen Bad in der türkisblauen Soça oder einem Besuch in einer der zahlreichen guten Eisdielen und fliegen lieber spät am Tag nochmal.
Untergebracht sind wir wie immer in einer gepflegten ruhig gelegenen Pension mit eigenem Lokal unweit des Haupt- Landeplatzes.
Urlaub pur – pack den Schirm und auch die Badehose ein und erlebe das atemberaubende Soça-Tal aus der Vogelperspektive.
Übersicht
Schwerpunkte

Der DHV empfiehlt die Aus- und Weiterbildung bei zertifizierten DHV SkyPerformance Centern.
Deshalb sind alle Gleitschirmreisen mit uns anerkannte SkyPerformance Reisen.
Reisebegleitung
Anforderungen
Die meisten unserer Fluggebiete sind zwar einfach, aber jedes neue Gelände erfordert trotzdem ein gewisses Maß an Routine. Um bestmöglich vorbereitet zu sein solltest du bei dieser Reise folgende Voraussetzungen mitbringen.
Empfehlenswert aber nicht unbedingt notwendig
Leistungen
NICHT IM PREIS ENTHALTEN
Termine / Preise / Anmeldung
Unterkunft
Im Familien Hotel “ Jelkin Hhram“, wo einfach alles auf Gleitschirmflieger abgestimmt ist.
Ausstattung
- eigenes Bad/Dusche im Zimmer
- finnische Sauna
- Föhn
- Leselampe
- TV
- Free WLAN
Hotelkosten werden vor Ort von den Teilnehmern bezahlt.
Preise für 2026 – Stand 10/2025
Einzelzimmer p.P. Halbpension
Doppelzimmer p.P. Halbpension
Teilnehmer
Bei unseren Gleitschirmreisen sind die Gruppen bunt gemischt von jung bis alt und Vielflieger bis A-Schein Anfänger. Begleitpersonen sind bei unseren Gleitschirmreisen auch immer herzlich willkommen.
Um eine Reise kostendeckend durchführen zu können benötigen wir mind. 8 Teilnehmer mit einem Fluglehrer oder max. 12 Teilnehmer mit zwei Fluglehrern.
Pilotenclub
Werde Mitglied im Oase Pilotenclub für Gleitschirmflieger und profitiere von zahlreichen Benefits.
Der OASE Pilotenclub ist für jeden Gleitschirmflieger interessant, die den besonderen Service zu besseren Konditionen suchen. Der Pilotenclub möchte den Gästen und Kursteilnehmern unserer Flugschule einen exklusiven Service rund um den Flugsport und für den gesamten Aufenthalt im Allgäu bieten. Außerdem dient er als Wegweiser zu empfehlenswerten Freizeiteinrichtungen, Restaurants und Bergbahnen unserer Region.
Durch ermäßigte Preise bei Gleitschirmreisen und Fortbildungsveranstaltungen sowie durch Freizeitwettbewerbe werden die Mitglieder aktiv betreut und das Miteinanderfliegen auch nach der Ausbildung gefördert.
Die Pilotenclubmitgliedschaft lohnt sich oft schon bei einer Reise. Wenn du Interesse an einer Mitgliedschaft hast, dann findest du hier direkt die Anmeldeformulare:
Den Aufnahmeantrag kannst du ganze einfach online ausfüllen und per Email an uns senden.
















































