Gleitschirmreise: Spazierenfliegen im Allgäu

Spazierenfliegen im Allgäu

06.03. – 09.03.2025 / SP 1
08.05. – 11.05.2025 / SP 2
19.06. – 22.06.2025 / SP 3
21.08. – 24.08.2025 / SP 4
09.10. – 12.10.2025 / SP 5

Bei dieser Paraglidingtour steht das Fliegen in verschiedenen Flugarenen unserer Heimat, inmitten der Allgäuer Alpen auf dem todo- Zettel.

Die gemütliche Fliegertour ist für Gelegenheitspiloten und auch Rookies geeignet. Sie bietet aber auch fortgeschrittenen Fliegern eine gute Möglichkeit die Fluggebiete im Oberallgäu, dem Ostallgäu und dem nahegelegenen Bregenzer Wald zusammen mit erfahrenen Fluglehrern und Gebietsinsidern kennenzulernen.

Die Auswahl ist reichlich. Vor der OASE-Haustüre: Nebelhorn, Weiherkopf, Grünten und Mittagberg, Im Osten: Breitenberg, Neunerköpfle und Tegelberg, Im Westen: Andelsbuch, und Bezau.

Natürlich werden automatisch auch Ausbildungsinhalte, wie das Verfeinern der Starttechnik (mit Videoanalyse) und Tipps zum Thermikfliegen (inkl. Funkbetreuung) immer Bestandteil der Flugtage sein. Wir halten die Gruppengröße bewusst klein, um jeden Piloten individuell verbessern zu können. Ein traditionelles Allgäuer Kässpatzenessen o.ä.  ist inbegriffen und rundet das kameradschaftliche Erlebnis ab.

Der Transfer vor Ort zu den Fluggebieten erfolgt mit eigenem PKW. Idealerweise in abwechselnden Fahrgemeinschaften, da die Mitfahrgelegenheit im Flugschulfahrzeug nur begrenzt möglich ist. 

Übersicht

Schwerpunkte

Der DHV empfiehlt die Aus- und Weiterbildung bei zertifizierten DHV SkyPerformance Centern.
Deshalb sind alle Gleitschirmreisen mit uns anerkannte SkyPerformance Reisen.

Reisebegleitung

Michael Knipping
Michael Knipping

Andi ist einer der Dinosaurier im Flugsport. Er hat in den frühen Jahren mit dem Drachenfliegen begonnen und ist mittlerweiler ein Richtiger Allrounder als Fluglehrer für Gleitschirm und Drachen egal ob an der Winde oder im alpinen Bereich. Er ist im Allgäu zuhause und kennt sich ensprechent gut aus. Er hat schon unzählige Streckenflüge hier absolviert und kennt alle Tipps und Tricks.

  • staatl. gepr. DHV Fluglehrer
  • DHV-Prüfer
  • Tourguide
  • Tandempilot
  • Drachenflieger
  • Strecken- und Wettkampfpilot
Marcus Hieke
Marcus Hieke

Hauptsache Fliegen lautet Alexandras Motto. Sie begleitet dich vom Schnuppertag bis hin zur A-Schein Lizenz oder einer Oase Reise.

  • staatl. gepr. DHV Fluglehrer Assistent
  • Tourguide
Kombinationen
FAQ

Ja auf jeden Fall! Die Reise eignet sich auch hervorragend für A-Schein Piloten und Fluganfänger.

Das Buchungssystem sendet dir nach Buchungsabschluss automatisch eine Buchungsbestätigung und alle nötigen Informationen zur Reise. Ein Platz ist jetzt fix für dich reserviert und deinem Urlaub steht nichts mehr im Weg. Bitte warte diese Bestätigungsmail auf jeden Fall ab bevor du weitere Buchungen wie Flugtickets, Bahnticket, Fahrgemeinschaften oder ähnliches tätigst.

Kurz vor Reisebeginn bekommst du nochmal eine Email mit aktuellen Informationen von uns.

Die Reise eignet sich hervorragend, um Flugübungen und längere Flüge für den B-Schein zu sammeln. Bei sehr guten Bedingungen ist es auch möglich, den 15km Flug zu absolvieren.

Anders als bei unseren Kursen bezahlt man bei unseren Flugreisen nicht für die Fluganzahl sondern für die Betreuung während der Reise. Aufgrund der wetterunabhängigen Unkosten bekommst du keine Rückzahlungen, wenn man aufgrund des Wetters nicht fliegen kann. Aber auch wenn es einen Tag mal nicht in die Luft geht wird es einem dank spannendem Alternativprogramm sicher nicht langweilig.

Anforderungen

Die meisten unserer Fluggebiete sind zwar einfach, aber jedes neue Gelände erfordert trotzdem ein gewisses Maß an Routine. Um bestmöglich vorbereitet zu sein solltest du bei dieser Reise folgende Voraussetzungen mitbringen.

Empfehlenswert aber nicht unbedingt notwendig.

Leistungen

NICHT IM PREIS ENTHALTEN

Termine / Preise / Anmeldung

Unterkunft

Eine Unterkunft ist bei dieser Tour nicht enthalten

Anreise

Selbständig oder Fahrgemeinschaft.

Gemeinsam mit dem Auto ist man schnell am Zielort und das gemeinsame Fahren spart viel Geld. Natürlich reduziert Mitfahren durch die bessere Nutzung vorhandener Ressourcen auch das Verkehrsaufkommen auf unseren Straßen und hilft so, die Umwelt zu schonen.

Teilnehmer

Bei unseren Gleitschirmreisen sind die Gruppen bunt gemischt von jung bis alt und Vielflieger bis A-Schein Anfänger. Begleitpersonen sind bei unseren Gleitschirmreisen auch immer herzlich willkommen.

Um eine Reise kostendeckend durchführen zu können benötigen wir mind. 5 Teilnehmer mit einem Fluglehrer oder max. 12 Teilnehmer mit zwei Fluglehrern.

Pilotenclub

Werde Mitglied im Oase Pilotenclub für Gleitschirmflieger und profitiere von zahlreichen Benefits.

Der OASE Pilotenclub ist für jeden Gleitschirmflieger interessant, die den besonderen Service zu besseren Konditionen suchen. Der Pilotenclub möchte den Gästen und Kursteilnehmern unserer Flugschule einen exklusiven Service rund um den Flugsport und für den gesamten Aufenthalt im Allgäu bieten. Außerdem dient er als Wegweiser zu empfehlenswerten Freizeiteinrichtungen, Restaurants und Bergbahnen unserer Region.

Durch ermäßigte Preise bei Gleitschirmreisen und Fortbildungsveranstaltungen sowie durch Freizeitwettbewerbe und Meetings werden die Mitglieder aktiv betreut und das Miteinanderfliegen auch nach der Ausbildung gefördert.

Ab dem Jahr 2019 gibt es auf unseren Reisen Treuepunkte für unsere Pilotenclubmitglieder. Pilotenclubmitglieder können sich aussuchen, ob sie das Oase Reisepräsent erhalten möchten oder aber Treuepunkte sammeln. Dabei entsprechen 100 Euro Reisekosten einem Treuepunkt. Liegt der Reisebetrag nicht bei glatt 100 Euro, werden wir den Betrag gemäß gängiger Rundungsnormen entweder auf oder abrunden.  Ein Treuepunkt hat einen Gegenwert von 2 Euro. Das Guthaben kann in unserem Oase Online oder Offline Shop eingelöst werden. Gleichzeitig kann man die Treuepunkte für weitere Reisen oder Weiterbildungen anwenden.

Zum Einlösen der Treuepunkte lass uns bitte VOR einer Reise, Weiterbildung oder Einkauf wissen, dass Punkte zum Einsatz kommen. Nachträglich können wir die Treuepunkte leider nicht mehr anrechnen.

Die Pilotenclubmitgliedschaft lässt sich mit der DHV Mitgliedschaft kombinieren, so dass du gleich zweifach profitieren (sparen!) kannst. Zudem: Oft lohnt sich die Pilotenclubmitgliedschaft schon bei einer Reise. Wenn du Interesse an einer Mitgliedschaft hast, dann findest du hier direkt die Anmeldeformulare:

Den Aufnahmeantrag kannst du ganze einfach online ausfüllen und per Email an uns senden.

Bilder