Explore Allgäu

“Wo dr’ Adlar kraist und’s Murmele pfiieft”

06.03. – 08.03.2026 / EA 1
08.05. – 10.05.2026 / EA 2
19.06. – 21.06.2026 / EA 3
21.08. – 23.08.2026 / EA 4
09.10. – 11.10.2026 / EA 5

Aus planungstechnischen Gründen ist eine frühzeitige Anmeldung der Reisen nötig 

Bei dieser Paragliding-Tour steht primär das Fliegen in mindestens drei verschiedenen Flugarenen unserer Heimat – inmitten der Allgäuer Alpen und dem angrenzenden Bregenzerwald – auf dem Wunschzettel.
Die Entdecker-Tour ist für Piloten mit weniger Flugerfahrung, aber selbstständigem Start- und Landekönnen gut geeignet. Sie bietet jedoch auch erfahrenen Fliegern eine sehr gute Möglichkeit, die Fluggebiete im Oberallgäu, dem Ostallgäu und dem nahegelegenen Bregenzerwald gemeinsam mit erfahrenen Fluglehrern und Gebiets-Insidern kennenzulernen.

Die Auswahl ist reichlich. Direkt vor der OASE-Haustüre im Oberallgäu: Nebelhorn, Weiherkopf, Grünten und Mittagberg. Im Ostallgäu: Breitenberg, Neunerköpfle und Tegelberg. Im Bregenzerwald: Andelsbuch, Bezau und der Diedamskopf. Alle Flugarenen sind in moderaten Fahrstrecken von 3 km bis max. 60 km erreichbar.

Natürlich sind auch Fortbildungsinhalte – wie das Verfeinern der Starttechnik (mit Videoanalyse) und Tipps zum Thermikfliegen (inkl. Funkbetreuung) – immer Bestandteil der Flugtage.
Wir halten die Gruppengröße bewusst klein, um jeden Piloten individuell betreuen und verbessern zu können.
Ein traditionelles Allgäuer Käsespätzle-Essen o. Ä. ist inbegriffen und rundet das kameradschaftliche Erlebnis ab.

Der Transfer vor Ort zu den verschiedenen Fluggebieten erfolgt mit unserem Flugschulbus.

Übersicht

Schwerpunkte

Der DHV empfiehlt die Aus- und Weiterbildung bei zertifizierten DHV SkyPerformance Centern.
Deshalb sind alle Gleitschirmreisen mit uns anerkannte SkyPerformance Reisen.

Reisebegleitung

Andreas Ehmann
Andreas Ehmann

Ein paar Facts über unser Energiebündel Andy:

  • staatl. gepr. DHV Fluglehrer
  • staatl. gepr. DHV Performance Trainer
  • staatl. gepr. DHV Prüfer
  • Tourguide
  • Tandempilot
  • Dipl. Sportwissenschaftler
Marcus Hieke
Marcus Hieke

Marcus ist seit einigen Jahren Teil unseres Flugschul-Teams.
Durch sein lockeres, angenehmes Wesen und seinen Fachkenntnissen sorgt Marcus bei seinen Touren für tolle Stimmung.

FAQ

Ja auf jeden Fall! Die Reise eignet sich auch hervorragend für A-Schein Piloten und Fluganfänger.

Das Buchungssystem sendet dir nach Buchungsabschluss automatisch eine Buchungsbestätigung und alle nötigen Informationen zur Reise. Ein Platz ist jetzt fix für dich reserviert und deinem Urlaub steht nichts mehr im Weg. Bitte warte diese Bestätigungsmail auf jeden Fall ab bevor du weitere Buchungen wie Flugtickets, Bahnticket, Fahrgemeinschaften oder ähnliches tätigst.

Kurz vor Reisebeginn bekommst du nochmal eine Email mit aktuellen Informationen von uns.

Die Reise eignet sich hervorragend, um Flugübungen und längere Flüge für den B-Schein zu sammeln. Bei sehr guten Bedingungen ist es auch möglich, den 15km Flug zu absolvieren.

Anders als bei unseren Kursen bezahlt man bei unseren Flugreisen nicht für die Fluganzahl sondern für die Betreuung während der Reise. Aufgrund der wetterunabhängigen Unkosten bekommst du keine Rückzahlungen, wenn man aufgrund des Wetters nicht fliegen kann. Aber auch wenn es einen Tag mal nicht in die Luft geht wird es einem dank spannendem Alternativprogramm sicher nicht langweilig.

Bei unseren Reisen ins Ausland empfehlen wir allen Teilnehmern, eine Reiseversicherung, bestehend aus Auslandskrankenschutz, Rücktransportversicherung und Reiserücktrittsversicherung, abzuschließen. Die Oase Flugschule GmbH haftet nicht für vom Piloten verschuldete Ausfälle. Versicherungen können beispielsweise bei ERGO, dem ADAC oder Europ Assistence abgeschlossen werden.

Anforderungen

Die meisten unserer Fluggebiete sind zwar einfach, aber jedes neue Gelände erfordert trotzdem ein gewisses Maß an Routine. Um bestmöglich vorbereitet zu sein solltest du bei dieser Reise folgende Voraussetzungen mitbringen.

Empfehlenswert aber nicht unbedingt notwendig

Leistungen

NICHT IM PREIS ENTHALTEN

Termine / Preise / Anmeldung

Unterkunft

Eine Unterkunft ist bei dieser Tour nicht enthalten

Anreise

Selbständig oder Fahrgemeinschaft.

Gemeinsam mit dem Auto ist man schnell am Zielort und das gemeinsame Fahren spart viel Geld. Natürlich reduziert Mitfahren durch die bessere Nutzung vorhandener Ressourcen auch das Verkehrsaufkommen auf unseren Straßen und hilft so, die Umwelt zu schonen.

Teilnehmer

Bei unseren Gleitschirmreisen sind die Gruppen bunt gemischt von jung bis alt und Vielflieger bis A-Schein Anfänger. Begleitpersonen sind bei unseren Gleitschirmreisen auch immer herzlich willkommen.

Um eine Reise kostendeckend durchführen zu können benötigen wir mind. 5 Teilnehmer mit einem Fluglehrer oder max. 12 Teilnehmer mit zwei Fluglehrern.

Pilotenclub

Werde Mitglied im Oase Pilotenclub für Gleitschirmflieger und profitiere von zahlreichen Benefits.

Der OASE Pilotenclub ist für jeden Gleitschirmflieger interessant, die den besonderen Service zu besseren Konditionen suchen. Der Pilotenclub möchte den Gästen und Kursteilnehmern unserer Flugschule einen exklusiven Service rund um den Flugsport und für den gesamten Aufenthalt im Allgäu bieten. Außerdem dient er als Wegweiser zu empfehlenswerten Freizeiteinrichtungen, Restaurants und Bergbahnen unserer Region.

Durch ermäßigte Preise bei Gleitschirmreisen und Fortbildungsveranstaltungen sowie durch Freizeitwettbewerbe werden die Mitglieder aktiv betreut und das Miteinanderfliegen auch nach der Ausbildung gefördert.

Die Pilotenclubmitgliedschaft lohnt sich oft schon bei einer Reise. Wenn du Interesse an einer Mitgliedschaft hast, dann findest du hier direkt die Anmeldeformulare:

Den Aufnahmeantrag kannst du ganze einfach online ausfüllen und per Email an uns senden.

Bilder