Gleitschirmreise – Hike & Fly im Wallis
Grandiose Hochtouren und Flüge von den 4.000ern im Wallis – Sicher am Seil des Bergführers auf diese imposanten Berge kommen und einfach mit dem Gleitschirm zurück ins Tal.
Das Wallis mit den Bergsteigerorten Saas-Fee und Zermatt bieten dem Hike and Fly-Piloten eine große Auswahl an 4.000ern, die teils als Tagestour mit Bahnunterstützung vom Talstützpunkt und teils von Hütten aus bestiegen werden können.
4000er besteigen und mit dem Gleitschirm entspannt ins Tal fliegen
02. – 06. Aug 2021 / Hike & Fly Wallis
Anstelle der normalerweise langen und kräftezehrenden Talabstiege von Dom mit 4.545 Metern oder der Dufourspitze mit 4.637 Metern, werden wir nach der Besteigung mit unseren Gleitschirmen ins Tal fliegen.
Während dieser Hochtourenwoche im Hike and Fly-Stil werden wir vom Talstützpunkt (Hotel Bergfreund in Herbriggen) je nach Wetter und Bedingungen den Weg Richtung Weissmies (4.017 m), Breithorn (4.164 m) oder Allalinhorn (4.027 m) in Angriff nehmen. Mit diesen einfacheren Touren ermöglichen wir eine gute Akklimatisation und Vorbereitung für die anspruchsvolleren 4.000er: Dom oder Dufourspitze.
Je nach Verhältnissen, Wetter und Können der Teilnehmer werden wir diese Hike and Fly-Woche gestalten und möglichst mit einem der höheren 4.000ern nach Hüttenübernachtung abschließen. Immer mit dabei: ein erfahrener und routinierter Bergführer und Fluglehrer der OASE Flugschule.
Übersicht
Schwerpunkte

Der DHV empfiehlt die Aus- und Weiterbildung bei zertifizierten DHV SkyPerformance Centern.
Deshalb sind alle Gleitschirmreisen mit uns anerkannte SkyPerformance Reisen.
Reisebegleitung
Folgende Reisekombination ist möglich:
Anforderungen
Die meisten unserer Fluggebiete sind zwar einfach, aber jedes neue Gelände erfordert trotzdem ein gewisses Maß an Routine. Um bestmöglich vorbereitet zu sein solltest du bei dieser Reise folgende Voraussetzungen mitbringen.
Wenn du dir unsicher bist, nimm gerne Kontakt mit uns auf.
Empfehlenswert aber nicht unbedingt notwendig.
Leistungen
NICHT IM PREIS ENTHALTEN
Anforderungen
Anforderungen Alpin
Anforderungen Alpin
Sicheres Gehen mit Steigeisen und Erfahrung im hochalpinen Gelände
Anforderungen Flug
Anforderungen Flug
Sicheres und selbstständiges Schirmhandling in anspruchsvollem Gelände, Rückwärtsstart und Kondition für Climb & Fly Tagestouren mit 8-10 kg je nach Ausrüstung. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass auf eigene Verantwortung gestartet, geflogen und ohne Funkeinweisung gelandet wird.
Anforderungen Flugausrüstung
Anforderungen Flugausrüstung
Wir empfehlen für diese Reise eine leichte Flugausrüstung, diese kann bei uns ausgeliehen werden.
Fahrten vor Ort
Fahrten vor Ort
Bergbahnfahrten exklusive und Talfahrten werden mit eigenem PKW in Absprache mit dem Bergführer zurückgelegt. Die Anreise nach Herbriggen ist eigenständig.
Ablauf
01. Tag Mittwoch
01. Tag Mittwoch
Treffpunkt am Vormittag in Herbriggen und Einweisung in die örtlichen Gegebenheiten und Landeplätze. Ein erster Flug ist möglich.02. Tag bis 03. Tag Donnerstag bis Freitag
02. Tag bis 03. Tag Donnerstag bis Freitag
Flüge in der Umgebung mit Aufstieg auf Hütte oder mit Unterstützung der Bergbahnen.04. Tag bis 05. Tag Samstag bis Sonntag
04. Tag bis 05. Tag Samstag bis Sonntag
Aufstieg auf Hütte und mögliche Flüge von Dom oder Dufourspitze abhängig von den Verhältnissen und Verabschiedung. Individuelle Heimreise.
Wenn es im Wallis aufgrund des Wetters zu unsicher ist, kann ins Berner Oberland oder Richtung Chamonix gewechselt werden.
TOURENMÖGLICHKEITEN:
- Weissmies
- Täschhorn
- Breithorn
- Allalinhorn
- Dom
- usw.
Termine / Preise / Anmeldung
Teilnehmer
Bei unseren Gleitschirmreisen sind die Gruppen bunt gemischt von jung bis alt und Fielflieger bis Scheinanfänger. Begleitpersonen sind bei unseren Gleitschirmreisen immer herzlich Willkommen. Aus organisatorischen Gründen sind Begleitpersonen bei dieser Reise nicht möglich.
Um diese Reise kostendeckend durführen zu können benötigen wir mind. 2 Teilnehmer mit einem Fluglehrer( Bergführer) oder max. 4 Teilnehmer mit zwei Fluglehrern (Bergführern).
Pilotenclub
Werde Mitglied im Oase Pilotenclub für Gleitschirmflieger und profitiere von zahlreichen Benefits.
Der OASE Pilotenclub ist für jeden Gleitschirmflieger interessant, die den besonderen Service zu besseren Konditionen suchen. Der Pilotenclub möchte den Gästen und Kursteilnehmern unserer Flugschule einen exklusiven Service rund um den Flugsport und für den gesamten Aufenthalt im Allgäu bieten. Außerdem dient er als Wegweiser zu empfehlenswerten Freizeiteinrichtungen, Restaurants und Bergbahnen unserer Region.
Durch ermäßigte Preise bei Gleitschirmreisen und Fortbildungsveranstaltungen sowie durch Freizeitwettbewerbe werden die Mitglieder aktiv betreut und das Miteinanderfliegen auch nach der Ausbildung gefördert.
Die Pilotenclubmitgliedschaft lohnt sich oft schon bei einer Reise. Wenn du Interesse an einer Mitgliedschaft hast, dann findest du hier direkt die Anmeldeformulare:
Den Aufnahmeantrag kannst du ganz einfach online ausfüllen und per Email an uns senden.


























