Gleitschirmreise: Hike & Fly am Mont Blanc 4807 m
Grandiose Hochtour und Flug vom höchsten Berg Frankreichs!
Am Seil des Bergführers geht es sicher auf den Mont Blanc (4.810 m) und mit dem Schirm zurück ins Tal.
Mit Bruno Bayer auf den Mont Blanc und mit dem Gleitschirm wieder ins Tal
Datum wird noch bekannt gegeben / Exp. Hike & Fly Mt Blanc
Der Traum eines erfahrenen Hochtourengehers und Hike and Fly-Piloten ist es sicherlich, einmal vom Mont Blanc zu starten. Die Hike and Fly-Tour am “weißen” Berg mit 4.810 Metern und somit dem höchsten Berg Europas (sichtbar vom Elbrus im Kaukasus) wird geleitet mit einem unserer erfahrenen Berg- und Skiführer, Bruno Bayer.
Bruno ist bereits 2019 in den Genuss des Fliegens am Mont Blanc gekommen. Aufgrund der Bestimmungen in Frankreich, ist das Gleitschirmfliegen vom Gipfel allerdings in den Monaten Juli und August nicht möglich.
Wir empfehlen euch vorab eine eigenständige Vorakklimatisation.
Übersicht
Schwerpunkte

Der DHV empfiehlt die Aus- und Weiterbildung bei zertifizierten DHV SkyPerformance Centern.
Deshalb sind alle Gleitschirmreisen mit uns anerkannte SkyPerformance Reisen.
Reisebegleitung
Folgende Reisekombination ist möglich:
Anforderungen
Die meisten unserer Fluggebiete sind zwar einfach, aber jedes neue Gelände erfordert trotzdem ein gewisses Maß an Routine. Um bestmöglich vorbereitet zu sein solltest du bei dieser Reise folgende Voraussetzungen mitbringen.
Wenn du dir unsicher bist, nimm gerne Kontakt mit uns auf.
Empfehlenswert aber nicht unbedingt notwendig.
Leistungen
NICHT IM PREIS ENTHALTEN
Anforderungen
Anforderungen Alpin
Anforderungen Alpin
Sicheres Gehen mit Steigeisen und Erfahrung im hochalpinen Gelände.Fundiertes Wissen über Spaltenbergung muss beherrscht werden. Nur für geübte Bergsteiger und Eiskletterer, welche auch erfahrene Hike & Fly Piloten sind. Schwere Hochtour mit Schwierigkeiten im II und III Grad, sowie Firn- und Eisaufstiege bis 45 °.Sie benötigen Kondition für Auf- und Abstiege für bis zu 11 bis 13 Stunden (wenn evtl. nicht geflogen werden kann).
Anforderungen Flug
Anforderungen Flug
Sicheres und selbstständiges Schirmhandling in anspruchsvollem Gelände, Rückwärtsstart und Kondition für Climb & Fly Mehrtageshochtour mit 8-10 kg, je nach Ausrüstung. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass auf eigene Verantwortung gestartet, geflogen und ohne Funkeinweisung gelandet wird.Anforderungen Flugausrüstung
Anforderungen Flugausrüstung
Wir empfehlen für diese Reise eine leichte Flugausrüstung, diese kann bei uns ausgeliehen werden.Fahrten vor Ort
Fahrten vor Ort
Bergbahnfahrten sind nicht inkludiert und Talfahrten werden mit eigenem PKW in Absprache mit dem Bergführer zurückgelegt. Die Anreise nach Chamonix erfolgt eigenständig.Bitte senden Sie uns mit der Anmeldung einen formlosen Tourenbericht Ihrer größeren Hoch- bzw. Hike & Fly Touren zu.
Hüttenreservierungen im Mont Blanc Gebiet: Bitte beachten Sie,dass wir im März 2021 die Hütten auf den Namen der Teilnehmer reservieren und bezahlen müssen. Die Rechnungen hierfür erhalten Sie nachdem wir die Hütten bestätigt bekommen haben. Diese Reservierungen sind nicht stornierbar, bzw. es kann auch kein anderer Teilnehmer dafür einspringen.
Ablauf
01. Tag Dienstag 31.08.2021
01. Tag Dienstag 31.08.2021
Anreise nach Chamonix, Treffpunkt am Landeplatz Chamonix. Besichtigung des Landeplatzes, Briefing zu Wind und Wetter und Materialkontrolle, anschließend gemeinsame im eigenen PKW nach Les Houches. Auffahrt mit der Gondel nach Bellevue und weiter mit der Zahnradbahn nach Le Nid d`Aigle (2.380 m). Aufstieg zur Refuge Tete Rousse (3.140 m) in 2- 3 Stunden. ÜB Tete Rousse Hütte02. Tag Mittwoch 01.09.2021
02. Tag Mittwoch 01.09.2021
Früher Aufstieg zur Goute Hütte (3.800 m), durch das berüchtigte Grand Coloir in steiler Kletterei. Wenn die Voraussetzungen gegeben sind, ist der erste Gipfelversuch Mont Blanc (4.810 m) mit Flug möglich. Ansonsten Übernachtung auf der Goute-Hütte.03. Tag Donnerstag 02.09.2021
03. Tag Donnerstag 02.09.2021
Gipfelbesteigung Mont Blanc (4.810 m), in ca. 4 Stunden mit Flug nach Chamonix (995 m). Alternative Startplätze in fast allen Himmelsrichtungen befinden sich am Dome de Goute (4.303 m). Für den Fall das nciht geflogen werden kann ÜB Goute-Hütte.04. Tag Freitag 03.09.2021
04. Tag Freitag 03.09.2021
Dritte Möglichkeit für einen Aufstieg zum Mont Blanc Gipfel mit Flug nach Chamonix. Alternativ Abstieg zu Fuss vom Gipfel in ca. 8 Stunden, bzw. der Goute HÜtte in ca. 5 Stunden zur Station Nid d`Aigle und mit der Bahn zurück ins Tal. Verabschiedung und Heimreise.Termine / Preise / Anmeldung
Teilnehmer
Bei unseren Gleitschirmreisen sind die Gruppen bunt gemischt von jung bis alt und Fielflieger bis Scheinanfänger. Begleitpersonen sind bei unseren Gleitschirmreisen immer herzlich Willkommen. Aus organisatorischen Gründen sind Begleitpersonen bei dieser Reise nicht möglich.
Um diese Reise kostendeckend durführen zu können benötigen wir mind. 2 Teilnehmer mit einem Fluglehrer( Bergführer) oder max. 4 Teilnehmer mit zwei Fluglehrern (Bergführern).
Pilotenclub
Werde Mitglied im Oase Pilotenclub für Gleitschirmflieger und profitiere von zahlreichen Benefits.
Der OASE Pilotenclub ist für jeden Gleitschirmflieger interessant, die den besonderen Service zu besseren Konditionen suchen. Der Pilotenclub möchte den Gästen und Kursteilnehmern unserer Flugschule einen exklusiven Service rund um den Flugsport und für den gesamten Aufenthalt im Allgäu bieten. Außerdem dient er als Wegweiser zu empfehlenswerten Freizeiteinrichtungen, Restaurants und Bergbahnen unserer Region.
Durch ermäßigte Preise bei Gleitschirmreisen und Fortbildungsveranstaltungen sowie durch Freizeitwettbewerbe und Meetings werden die Mitglieder aktiv betreut und das Miteinanderfliegen auch nach der Ausbildung gefördert.
Ab dem Jahr 2019 gibt es auf unseren Reisen Treuepunkte für unsere Pilotenclubmitglieder. Pilotenclubmitglieder können sich aussuchen, ob sie das Oase Reisepräsent erhalten möchten oder aber Treuepunkte sammeln. Dabei entsprechen 100 Euro Reisekosten einem Treuepunkt. Liegt der Reisebetrag nicht bei glatt 100 Euro, werden wir den Betrag gemäß gängiger Rundungsnormen entweder auf oder abrunden. Ein Treuepunkt hat einen Gegenwert von 2 Euro. Das Guthaben kann in unserem Oase Online oder Offline Shop eingelöst werden. Gleichzeitig kann man die Treuepunkte für weitere Reisen oder Weiterbildungen anwenden.
Zum Einlösen der Treuepunkte lass uns bitte VOR einer Reise, Weiterbildung oder Einkauf wissen, dass Punkte zum Einsatz kommen. Nachträglich können wir die Treuepunkte leider nicht mehr anrechnen.
Die Pilotenclubmitgliedschaft lässt sich mit der DHV Mitgliedschaft kombinieren, so dass du gleich zweifach profitieren (sparen!) kannst. Zudem: Oft lohnt sich die Pilotenclubmitgliedschaft schon bei einer Reise. Wenn du Interesse an einer Mitgliedschaft hast, dann findest du hier direkt die Anmeldeformulare:
Den Aufnahmeantrag kannst du ganze einfach online ausfüllen und per Email an uns senden.