„Schlechtes Wetter“ ist so eine Sache. Starke Bewölkung und hin und wieder ein Tröpfchen Regen vom Himmel ist während einer Gleitschirmausbildung vielleicht das bessere Wetter als strahlend blauer Himmel und starke thermische Aktivität. Ein verhangener Tag bedeutet nicht, dass du nicht trotzdem deine ersten Flugerlebnisse an genau diesem Tag absolut sicher und erfolgreich sammeln kannst!
Zur Schulung stehen uns mehrere teils quadratkilometergroße, hindernisfreie Flug- und Übungshänge zur Verfügung, so dass wir bei jeder Windrichtung trainieren und fliegen können. Die Fluglehrer nutzen ihre jahrelange Erfahrung und wählen die Zeiten und Fluggebiete für die Praxiseinheiten so, dass unsere Flugschüler maximal oft in die Luft kommen.
Im zum Glück äußerst seltenen Fall von Dauerregen haben wir noch jeden Menge Theoriestunden zu absolvieren.
Und bei richtig großem Wetterpech greift die Oase Leistungsgarantie für 12 Monate: Wer das Kursziel wetterbedingt nicht erreicht, kann fehlende Flüge innerhalb eines Jahres kostenlos nachholen. Diese Garantie gilt für alle Kurse.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.