Hike and Fly mit dem Gleitschirm

Ob Wandern, Klettern, Bergsteigen, Trailrunning oder gar extreme Expeditionen mit dem Gleitschirmfliegen zu kombinieren – darauf sind wir spezialisiert.

Hike and Fly-Gleitschirmfliegen erlebt seit einigen Jahren ein Revival. Denn: Die Anfänge des Gleitschirmsports gehen auf den Bergsport und das Bergsteigen zurück. Alpinisten nähten Fallschirme um und flogen mit diesen ersten Gleitschirmen als Abstiegshilfe wieder ins Tal. Viele der damals schon aktiven Piloten kommen jetzt durch die neuen Leichtschirme wieder auf den Geschmack.

Bergsteigen und Gleitschirmfliegen: Kulissen wie aus dem Bilderbuch

Die meisten Hike and Fly-Piloten wollen Spaß bei der Sache haben und genießen den Aufstieg als auch den Gleitschirmflug gleichermaßen. Dank der Kombination erhält beides eine besondere Qualität.

Für jeden das Seine: Der Extremsportler, der schnell hinauf aber nicht zu Fuß hinunter gehen will, oder der Hobbypilot, der den Fitnessgedanken auslebt. Dann gibt da noch den naturverbundenen Piloten, der gerne in den Bergen unterwegs ist und einfach die Natur genießen will – Hike and Fly bedeutet Freiheit und Abenteuer!

Beeindruckende und nicht zu vergessene Hike and Fly-Touren findet man auf der ganzen Welt. Die Alpen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz bieten mit imposanten Gletschern oder tiefblauen Bergseen, einsamen Alpweiden oder entlang schroffer Felswände imposante Kulissen wie aus dem Bilderbuch.

Auch unsere Heimat, das Allgäu, hat viele traumhafte Hike and Fly-Touren zu bieten. Zahlreiche Hike and Fly-Touren findest du auch unter Hike and Fly Info.

Die optimale Hike and Fly-Ausrüstung darf natürlich dabei nicht fehlen. Schwere Gleitschirmausrüstungen mit mehr als 15 Kilogramm gehören der Vergangenheit an. Warum mehr schleppen als nötig? Ein modernes Hike and Fly-Set sollte nicht mehr als 10 Kilogramm wiegen, und kompakt und angenehm zu tragen sein. Die derzeit modernsten und leichtesten Gleitschirmtücher der Welt sind das Porcher Skytex 27g/m2 water repellent und das Dominico Dokdo 10.


Hike and Fly Schirme von Gin Gliders, U-Turn, Skywalk, Skyman und weiteren führenden Herstellern verwenden dieses Material, um ihre Leichtschirme aber auch immer mehr die normalen Gleitschirme um teils bis zu 50 Prozent leichter zu bauen.

Die absolut leichtesten Hike and Fly Ausrüstungen bestehen derzeit aus folgenden Komponenten:
Hike and Fly Gurtzeug – Ozone F*Lite (102g)
Hike and Fly Schirm – Dudek Run&Fly (986g)
Hike and Fly Rettungsgerät – Gin Gliders Yeti UL S (870g)
Hike and Fly Frontcontainer – Gin Gliders Yeti UL Frontcontainer S (130g)
Hike and Fly Karabiner – Gin Softlinks (14g)
Gesamtgewicht: 2102g

Dieses Fliegengewicht-Set gibt es auch in unserem Shop in Obermaiselstein als auch Online unter www.gleitschirm-optimal.de

Gleitschirmfliegen abseits vom Massentourismus und lauten Liftanlagen: das ist Hike and Fly!

Unsere Hike and Fly Reisen