GLEITSCHIRMREISEN NACH MAROKKO
Kesbah • Aguergour • Legzira • Nigel’s Nest • Tifnit
Gleitschirmurlaub in Marokko ist Gleitschirmfliegen im Land aus Tausendundeiner Nacht – nur dass unser fliegender Teppich ein Gleitschirm ist.
In Marokko in die Gleitschirmsaison starten
Während bei uns im Voralpenland und im Oberallgäu im Februar die ersten Thermikblasen noch im Winterschlaf sind, verspricht der Wetterbericht für Marokko ideale Bedingungen um mit dem Gleitschirm in die neue Saison zu starten. Dabei ist Marokko nur rund drei Flugstunden entfernt! Komm mit auf eine Flugreise in eine Welt voller für uns neuer Eindrücke.
Wir haben die Auswahl aus grandiosen Fluggebieten im Atlas-Gebirge und an der Küste, somit ist Abwechslung garantiert. Auf unseren Marokko-Reisen besuchen wir mehr als nur ein Fluggebiet und decken das Inland wie auch die Küstenregion ab.
Wir haben die Auswahl aus grandiosen Fluggebieten im Atlas-Gebirge und an der Küste, somit ist Abwechslung garantiert. Auf unseren Marokko-Reisen besuchen wir mehr als nur ein Fluggebiet und decken das Inland wie auch die Küstenregion ab.
Couscous, Tajine, Mechoui sind keine Fluggebiete, sondern typische marokkanische Nationalgerichte. Wem das zu orientalisch ist, der bekommt auch internationale Gerichte für wenig Geld. Komm mit zu einer unglaublichen Reise in eine spannende Welt! Orient hautnah!
Vom Anfänger bis Routinier: Für alle Gleitschirmpiloten eine tolle Flugerfahrung
Auf unseren Marokko-Reisen sind A-Schein-Anfänger genauso gut aufgehoben wie der Paragliding-Routinier, der gerne stundenlang an malerischen Kanten seine Kilometer sammelt.
Dich erwarten unvergessliche Urlaubstage, bei denen du dich voll auf dein Gleitschirmfliegen konzentrieren kannst. Unsere DHV-lizensierten Gleitschirmfluglehrer helfen dir fliegerisch bei jeder Gleitschirmreise nach Marokko, sodass du maximal profitierst. Auch Begleitpersonen sind bei uns immer herzlich willkommen.
Alle von der Oase angebotenen Gleitschirmreisen nach Marokko sind als Performancetraining mit Schwerpunkt „Thermik- und Flugtechniktraining“ vom DHV im Rahmen des Sky Performance-Centers eingestuft.
Wohin deine Gleitschirmreise gehen soll, entscheidest du!
Der DHV empfiehlt die Aus- und Weiterbildung bei DHV SkyPerformance Centern.
Deswegen sind alle Oase Gleitschirmreisen anerkannte Skyperformance Reisen.

Suche dir eine Gleitschirmreise aus, die zu dir passt
Gleitschirm-Reisen für Jedermann
Die Genießer-Gleitschirmreisen richten sich an Piloten ohne große Vorkenntnisse und weniger als 30 Flugstunden pro Jahr. Für diese Reisen sind keine fliegerischen Vorbereitungen und keine Streckenflugerfahrung notwendig. Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt darin, sich nach der bestandenen A-Schein Ausbildung von erfahrenen Fluglehrern im Ausland begleiten zu lassen, gemeinsam lokale Fluggebiete zu erkunden und den Kontakt mit der einheimischen Kultur und Bevölkerung zu suchen. Dabei können die Flüge während der Reise auch zum B-Schein angerechnet werden.
Gleitschirm-Reisen für Piloten mit ausreichender Flugerfahrung
Es handelt sich um Gleitschirmreisen für Piloten mit ausreichender Flugerfahrung und mehr als 30 Flugstunden pro Jahr. Für diese Reisen ist keine fliegerische Vorbereitung und keine Streckenflugerfahrung notwendig. Wünschenswert wäre jedoch das Beherrschen der Vorwärts- und Rückwärts-Aufziehtechnik. Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt darin, sich nach bestandener A-Schein Ausbildung von erfahrenen Fluglehrern im Ausland begleiten zu lassen, gemeinsam lokale Fluggebiete zu erkunden und den Kontakt mit der einheimischen Kultur und Bevölkerung zu suchen. Dabei können die Flüge während der Reise auch zum B-Schein angerechnet werden.
Gleitschirm-Reisen für Piloten mit viel Flugerfahrung.
Es handelt sich um Gleitschirmreisen für Piloten mit viel Flugerfahrung und mehr als 40 Flugstunden pro Jahr. Für diese Reisen sind fliegerische Vorbereitung und Streckenflugerfahrung notwendig. Der Pilot muss sicher selbstständig starten und landen können und während des Flugs wichtige Entscheidungen treffen können.