GLEITSCHIRMREISEN NACH TANSANIA
Kilimanjaro • Miziyangembe
Paragliding in Tansania – das Land der Big 5 und dem höchsten Berg Afrikas.
Das ostafrikanische Land Tansania ist für seinen Naturreichtum bekannt. Hierzu zählen die Ebenen des Serengeti-Nationalparks, in dem die sogenannten „Big 5“ (Elefant, Löwe, Leopard, Büffel, Nashorn) heimisch sind und Safaris angeboten werden, sowie der Kilimandscharo-Nationalpark, mit Afrikas höchstem Berg.
Gleitschirmreisen eröffnen uns eine neue Welt: Wie wär’s mit Tansania?
Bei unserer Kilimanjaro-Expedition im Herbst wollen wir mit dem Gleitschirm vom Kilimanjaro ins Tal gleiten. Dies ist etwas ganz Besonderes, da das erst vor wenigen Monaten offiziell von der Regierung erlaubt und genehmigt worden ist.
Gleitschirmfliegen ist eine Leidenschaft, der wir gerne auf Reisen in vielen Ländern nachgehen. Das Fluggelände ist dann anders und die Menschen unbekannt. Allerdings verbindet uns unser gemeinsames Ziel, interessante Stunden in der Luft zu verbringen, auf magische Weise und neue Freundschaften bilden sich.
Dich erwarten unvergessliche Urlaubstage, bei denen du dich voll aufs Fliegen und dich konzentrieren kannst. Unsere DHV-lizensierten Gleitschirmfluglehrer helfen dir fliegerisch bei jeder Gleitschirmreise damit du davon maximal profitierst.
Alle von der Oase angebotenen Gleitschirmreisen nach Tansania sind als Performancetraining mit Schwerpunkt „Thermik- und Flugtechniktraining“ vom DHV im Rahmen des Sky Performance-Center eingestuft.
Wohin deine Gleitschirmreise gehen soll, entscheidest du!
Der DHV empfiehlt die Aus- und Weiterbildung bei DHV SkyPerformance Centern.
Deswegen sind alle Oase Gleitschirmreisen anerkannte Skyperformance Reisen.

Suche dir eine Gleitschirmreise aus, die zu dir passt
Gleitschirm-Reisen für Jedermann
Die Genießer-Gleitschirmreisen richten sich an Piloten ohne große Vorkenntnisse und weniger als 30 Flugstunden pro Jahr. Für diese Reisen sind keine fliegerischen Vorbereitungen und keine Streckenflugerfahrung notwendig. Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt darin, sich nach der bestandenen A-Schein Ausbildung von erfahrenen Fluglehrern im Ausland begleiten zu lassen, gemeinsam lokale Fluggebiete zu erkunden und den Kontakt mit der einheimischen Kultur und Bevölkerung zu suchen. Dabei können die Flüge während der Reise auch zum B-Schein angerechnet werden.
Gleitschirm-Reisen für Piloten mit ausreichender Flugerfahrung
Es handelt sich um Gleitschirmreisen für Piloten mit ausreichender Flugerfahrung und mehr als 30 Flugstunden pro Jahr. Für diese Reisen ist keine fliegerische Vorbereitung und keine Streckenflugerfahrung notwendig. Wünschenswert wäre jedoch das Beherrschen der Vorwärts- und Rückwärts-Aufziehtechnik. Der Schwerpunkt dieser Reisen liegt darin, sich nach bestandener A-Schein Ausbildung von erfahrenen Fluglehrern im Ausland begleiten zu lassen, gemeinsam lokale Fluggebiete zu erkunden und den Kontakt mit der einheimischen Kultur und Bevölkerung zu suchen. Dabei können die Flüge während der Reise auch zum B-Schein angerechnet werden.
Gleitschirm-Reisen für Piloten mit viel Flugerfahrung.
Es handelt sich um Gleitschirmreisen für Piloten mit viel Flugerfahrung und mehr als 40 Flugstunden pro Jahr. Für diese Reisen sind fliegerische Vorbereitung und Streckenflugerfahrung notwendig. Der Pilot muss sicher selbstständig starten und landen können und während des Flugs wichtige Entscheidungen treffen können.