Der neue GIN Evora
GIN EVORA – BORN TO CLIMB
Gingliders bringt im Februar seinen neuen EN- B Gleitschirm mit herausragenden Thermikflug-Eigenschaften auf den Markt. Der jüngste Spross der Gin Familie ist insbesondere für Piloten gemacht, welche mit möglich wenig Flugstress eine sehr gute Performance zur Verfügung haben möchten. Der EVORA ist in der Mitte seiner Klasse angesiedelt und bestens geeignet für verschiedenste Thermikbedingungen und kleine bis mittlere XC-Flüge anzupacken. Wir konnten den neuen Flügel schon ein paar Mal am Nebelhorn ausgiebig auf seine Flugeigenschaften testen.
Das Aufziehverhalten und der Start bei unterschiedlichen Bedingungen ist perfekt, eindeutig anfängertauglich. Das Fliegen in der Thermik ist deutlich einfacher, gedämpfter und dennoch leistungsstärker als bei seinem Vorgänger, dem Sprint 3.
Der Trimmspeed und die Maximalgeschwindigkeit sind genau wie es die Klasse erfordert, die Stabilität bei Vollgas immer noch hoch, nicht ausgereizt. Die Gleit-Leistungspolare bleibt, im Gas stehend, gut. Die Standartmanöver wie einseitige Klapper, Strömungsabriss, B-Stall, Steilspirale usw. sind allesamt tadellos, zur Klasse EN-A neigend. Dies gibt auch das Testprotokoll der DHV-Zulassungsflüge so wieder.
Das Thermikfliegen und auch das Soaren in schwachem Aufwind sind die besonderen Stärken des EVORA. In dieser Eigenschaft ist er herausragend gut, so wie man es auch vom Explorer 2 schon kennt. Hier haben die Gin Konstrukteure die Messlatte wieder einmal für die Konkurrenz sehr hoch gehängt. Es ist Genuss pur, was das Kurvenverhalten, die Kontrolle und den Spaß beim Thermikkurbeln angeht.
Das Kurvensinken und die Kurvenradien beim Soaren sind außerordentlich effektiv. Gut geeignet, um im obersten Stockwerk jedes Fliegerpulks mitzumischen.
Der Schirm vom Premiumhersteller Gingliders ist in Sachen Materialqualität und Verarbeitung auf hohe Formstabilität und lange Lebensdauer ausgelegt, aber dennoch nicht zu schwer, um mal eine Stunde beim Hiken getragen zu werden. Eine spezielle Hike & Fly – Leichtversion ist 2023 nicht vorgesehen.
Die ersten Geräte in den Größen XS, S, M haben wir im Haus und freuen uns auf Probeflieger und das Feedback von euch.
Der UVP liegt bei € 3950.— inkl. MwSt.
Auf Anfrage erstellen wir gerne ein individuelles Angebot, mit oder ohne Inzahlungnahme deines Gebrauchten.
Zur Markteinführung haben wir uns für die leistungsambitionierteren unter unseren Kunden ein spezielles Breitensport – Sponsoring einfallen lassen.
OASE LOCAL HERO XC CASH-BACK
Die ersten zwei unserer Kunden, welche mit dem EVORA einen im DHV XC Portal anerkannten Flug über 100 KM oder einen über 5 Std. Dauerflug geschafft haben, bekommen 50% des an uns bezahlten Rechnungspreises in Cash rückerstattet. Der Start muss in Deutschland, Österreich oder der Schweiz erfolgen. Die genauen Modalitäten hierzu bekommen alle Kunden beim Kauf ihres EVORA schriftlich mitgeliefert.
PG