Fluggebietsinfo Weiherkopf Bolsterlang
Der Weiherkopf ist ein Gipfel der Hörnergruppe in den Allgäuer Alpen mit 1665 m Höhe. Mittlerweile ist der Weiherkopf nicht nur eines der meist genutzten Schulungsgelände mehrer Flugschulen, sondern auch über die Allgäuer Grenzen hinaus bekannt. Vor allem die schwäbischen und bayerischen Gleitschirmflieger haben diesen Berg zu einem ihrer Lieblingsgebiete erkoren. Leider kann es deswegen hier ganz schön voll werden. An Tagen an denen Tandempiloten, Flugschulen und Freiflieger aufeinandertreffen ist eine Fluggebietsordnung unabkömmlich.
Die Geländerhalter der Start- und Landeplätze haben deswegen neue Landeplätze an gepachtet um in Stoßzeiten den Flugverkehr zu entzerren.
Informationstafeln findet ihr ab sofort an allen Start- und Landeplätzen und in den Bergbahnstationen sowie auf dieser Webseite.
Landeplatz Nord
Landeplatz Süd