Gleitschirmreise nach Lombardia

Die OASE Gleitschirmreise nach Lombardia im Frühling 2019

An einem schönen Sonntag im Allgäuer Frühling kamen die Teilnehmer voller Vorfreude bei Morgengrauen in die Flugschule. Es sollte zeitig losgehen zu unserer diesjährigen Gleitschirmreise nach Lombardia. Ohne Stau ging es Richtung Süden über den Brennerpass bei stets zunehmendem Sonnenschein und bald auch zunehmender Temperatur.

Kurz vor dem Gardasee legten wir die erste Kaffeepause ein und uns wurde sofort bewußt, dass wir italienischen Boden unter den Füssen hatten. Bald darauf hin fuhren uns die OASE Shuttles noch die restlichen Kilometer in die Berge westlich des Sees. Dabei wurde die Aussicht minütlich schöner. Nach einem kurzen Check-in standen wir bereits auf dem Landeplatz für die Einweisung, denn es waren von unseren Hotelzimmern bis zum Landepunkt höchstens 200 Meter Luftlinie! Die Fluglehrer Andi und Flavio gaben einen Briefing und kurze Zeit später teilten sich die Piloten in die beiden Landrover Shuttles ein. Die Auffahrt durch den Wald war szenisch, die Aussicht vom Startplatz Pirlo zum Gardasee jedoch absolut himmlisch.
Es folgte ein erster gemütlicher Abgleiter zum Hotel mit anschließendem von der Oase gesponserten Welcome-Drink.

Kulinarische und fliegerische Verwöhnung

Während unserer ganzen Woche wurden wir  vom italienischen Koch und der netten Bedienung rundum verwöhnt. Auch der Wettergott schien auf unserer Seite zu sein, denn die angenehmen Temperaturen und die täglich garantierte Thermik sollte uns während der gnazen Woche nie verlassen. Durchaus spektakulär war auch die Vielfalt an Drachen, mit denen wir die Lüfte teilen durften. Dank der dort ansässigen international renommierten Drachenflugschule, war täglich mindestens ein Drachen mit uns in der Thermik.

In der Tat feierten wir die ganze Zeit absolut tolle Flüge, wodurch sich das Können aller beteiligten Piloten täglich sichtbar steigerte. Stundenlang durften wir um die Berge rund um den Startplatz auf Strecke fliegen, mit teils anspruchsvoller Thermik und später ruhigerer Luft zum Abgleiten in den Sonnenuntergang. Es war für jeden etwas dabei! Den einzigen, durch Nordföhn forcierten Ruhetag überbrückten wir Dank cremigem Eis am Ufer des Gardasees ohne nennenswertes Leiden.

Die einzige Krux: Viel zu schnell waren die Tage vorüber. Gern wären wir alle ein paar Tage länger in unserem Fliegerparadies Lombardia geblieben.

[vc_gallery type=”image_grid” images=”15261,15270,15258,15269,15268,15267,15266,15265,15264,15263,15262,15259,15257,15221″ css=”.vc_custom_1486022053138{margin-top: 30px !important}”]